Die Durchsetzung von EU-Rechten: Was kostet es, eine Entschädigung für Flugverspätungen zu erhalten?

Haben Sie jemals eine Flugverspätung erlebt und das Gefühl gehabt, dass niemand Ihnen zuhört oder überhaupt etwas dagegen unternimmt?

Sie sind nicht allein. Wenn Fluggesellschaften keine angemessene Entschädigung zahlen, fühlen sich viele Reisende hilflos und frustriert.

Sie müssen nicht tatenlos dabeisitzen, wenn Ihr Flug verspätet ist – Sie haben die Möglichkeit, Ihre EU-Rechte durchzusetzen. Aber fragen Sie sich, wie viel das kosten würde?

Hier ist die Sache: ClaimFlights versteht, wie wichtig es für Reisende ist, die maximale Erstattung zu erhalten, wenn ihnen diese zusteht – deshalb bieten wir erstklassige Dienstleistungen zu den vernünftigsten Preisen auf dem Markt an.

In diesem Artikel werden wir die Grundlagen erläutern, die Sie über die Durchsetzung Ihrer EU-Rechte wissen müssen, einschließlich der potenziell Ihnen zustehenden Beträge und der Provision, die Claim-Unternehmen für Fluggastrechte-Dienstleistungen verlangen. Tauchen wir ein!

Was besagt die EU-Verordnung über Fluggastrechte bei Flugverspätungen und -annullierungen?

Wenn Sie jemals eine Flugverspätung oder -annullierung erlebt haben, sind Sie wahrscheinlich mit der EU-Verordnung bekannt, die gemeinhin als „EU261“ bezeichnet wird. Diese Verordnung soll Reisende vor bestimmten Erfahrungen und Verlusten aufgrund von Flugverspätungen oder -annullierungen schützen. Gemäß dieser Verordnung haben Passagiere unter bestimmten Umständen Anspruch auf eine Entschädigung bei Flugverspätung oder -annullierung.

Um Ihr Recht auf Entschädigung geltend zu machen, müssen Sie die Bestimmungen von EU261 verstehen und wie sie auf Ihre Situation zutreffen. Im Allgemeinen gelten diese Rechte, wenn:

  • Die Verspätung mehr als 3 Stunden beträgt
  • Der Flug weniger als 14 Tage vor Abflug storniert wurde
  • Der Flug von einem EU-Flughafen abging, unabhängig von der Nationalität der Fluggesellschaft
  • Der Flug ausschließlich innerhalb der EU mit einer EU-Fluggesellschaft stattfand
  • Die Flugstörung aufgrund des Verschuldens der Fluggesellschaft und nicht aufgrund unvermeidbarer Umstände erfolgte

Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, ist es wahrscheinlich, dass Sie eine Entschädigung geltend machen können.

Wie viel kostet es, eine Anspruchsfirma zu beauftragen?

Wenn Sie das Beste aus Ihrem Anspruch auf Entschädigung oder Rückerstattung für verspätete oder stornierte Flüge herausholen möchten, fragen Sie sich vielleicht nach den Kosten. Wie viel kostet es, eine Anspruchsfirma zu beauftragen, und lohnt es sich?

So funktioniert es:
Wenn Sie mit einer Anspruchsfirma zusammenarbeiten, um Ihre EU-Rechte durchzusetzen, zahlen Sie keine Vorausgebühr. Stattdessen verhandeln sie in Ihrem Namen mit den entsprechenden Fluggesellschaften und erheben Gebühren aus der zuerkannten Entschädigung, wenn Ihr Anspruch erfolgreich ist. Dies beläuft sich in der Regel auf 25-50% des Gesamtbetrags der Entschädigung.

Mit anderen Worten, Eine Anspruchsfirma kann Ihnen Zeit und Aufwand bei der Wiedererlangung der Entschädigung für Flugverspätungen ersparen, sodass Sie sich nicht um das Sammeln von Beweisen oder das Umgang mit frustrierender Bürokratie kümmern müssen. Und da ihre Gebühren aus der zuerkannten Entschädigung abgezogen werden, besteht kein Risiko bei der Zusammenarbeit mit ihnen – Sie zahlen nur, wenn sie Ihnen das Ihnen Zustehende besorgen können.

Welche Dienstleistungen bieten Anspruchsfirmen an?

Sie versuchen also herauszufinden, welche Dienstleistungen Ihnen eine Anspruchsfirma bieten kann? Nun, viele von ihnen bieten ähnliche Dienstleistungen an, wie zum Beispiel Ihnen dabei zu helfen festzustellen, ob Ihre Flugverspätung für eine Entschädigung in Frage kommt, indem sie Ihre Rechte gemäß dem EU-Recht recherchieren. Sie berechnen auch eine Gebühr, die je nach der von Ihnen verwendeten Anspruchsfirma zwischen 25% und 50% der gewährten Entschädigung liegt.

Bei ClaimFlights bieten wir diese Dienstleistungen und vieles mehr an. Hier sind nur einige der zusätzlichen Services, die wir anbieten:

  • Wir garantieren Ihnen eine maximale Auszahlung, sodass Sie den höchstmöglichen Betrag erhalten im Vergleich zu anderen Anspruchsfirmen.
  • Wir bieten kostenlose rechtliche Beratung durch Anwälte, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte während des gesamten Anspruchsprozesses geschützt und respektiert werden.
  • Unsere erfahrenen Kundenserviceteams begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess und stellen sicher, dass alles zeitnah und effizient erledigt wird.
  • Wir bieten auch Lösungen ohne Gewinn, kein Geld, sodass Sie nichts zu verlieren haben, wenn Sie bei uns eine Entschädigung beantragen.

All diese Vorteile machen ClaimFlights zu einer attraktiven Option für diejenigen, die eine Flugverspätungsent-schädigung gemäß ihren EU-Rechten suchen. Worauf warten Sie also noch? Kontaktieren Sie uns noch heute und erhalten Sie die maximale Auszahlung!

Was passiert nachdem Sie einen Anspruch eingereicht haben?

Die Einreichung eines Anspruchs bei ClaimFlights ist der erste Schritt, um Ihre Entschädigung bei Flugverspätungen zu erhalten. Sobald Sie einen Anspruch eingereicht haben, wird ClaimFlights aktiv und setzt sich mit Ihrer Fluggesellschaft in Verbindung, um Ihre Rechte gemäß EU-Recht durchzusetzen.

Der nächste Schritt ist die Verhandlung mit der Fluggesellschaft in Ihrem Namen, um Ihnen die maximale Entschädigung zuzusichern, die Ihnen zusteht.

Aber wie viel berechnet ClaimFlights dafür? Wir freuen uns, dass Sie fragen!

ClaimFlights berechnet nur 25% des wiedererlangten Betrags, wenn der Anspruch erfolgreich ist. Während des gesamten Prozesses wird unser Team Sie über den Stand Ihres Falls auf dem Laufenden halten und Sie über eventuelle Änderungen informieren. Und wenn wir keine Einigung mit der Fluggesellschaft erzielen können, entstehen Ihnen keine Kosten.

Am besten ist jedoch, dass ClaimFlights eine hohe Erfolgsquote hat und Ihnen helfen kann, die maximale Entschädigung zu erhalten – selbst wenn Ihr Fall vor Gericht geht!

Welches ist das beste Unternehmen, um Entschädigung für europäische Flugverspätungen zu fordern?

Um den besten Anbieter für Flugentschädigung zu finden ist es wichtig die verschiedenen Fluggastrechteportale zu vergleichen.

ClaimFlights ist mit 22,5% (zzgl. MwSt.) der günstigste Anbieter um Fluggastrechte durchzusetzen und damit das günstigste Fluggastrechteportal.

Diese Tabelle zeigt einen direkten Preisvergleich. Die gesetzlich vorgeschriebene MwSt. von 19% wurde bei allen Fluggastrechte Portalen berücksichtigt.

Ihre Auszahlung* (als Entschädigungszahlung)

bei weniger als 1500 km bei 1501 bis 3500 km bei mehr als 3500 km
ClaimFlights 183,06 € 292,90 € 439,35 €
Fairplane 162,50 € 260 € 390 €
Myflyright 150,62 € 241 € 361,5 €
Flightright 125,75 € 201,20 € 301,80 €
Airhelp 125 € 200 € 300 €

* Quelle: Vergleich von Flugastrechteportal Preisen, Stand 08. September 2023. Hier basieren die Berechnungen auf der Annahme, dass rechtliche Schritte erforderlich waren.

Wie Sie sicherstellen können, dass Sie mit dem richtigen Anspruchsunternehmen die maximale Entschädigung erhalten?

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie das Beste aus Ihrer Entschädigungsforderung herausholen, ist es wichtig, ein seriöses Unternehmen für Flugverspätungsansprüche zu wählen. Aber worauf sollten Sie achten, wenn Sie eines auswählen?

Zunächst sollten Sie die Gebühren prüfen. Informieren Sie sich über die Gebühren und Kosten, die bei jedem Unternehmen anfallen. Einige Unternehmen wie ClaimFlights berechnen Ihnen überhaupt keine Gebühren, es sei denn, sie haben Erfolg dabei, Ihnen bei der Durchsetzung Ihres Anspruchs zu helfen. Dies stellt sicher, dass die Kläger erst dann zur Kasse gebeten werden, wenn sie ihre Entschädigung von den Fluggesellschaften erhalten haben.

Dann gibt es den Prozess der Antragstellung – einige Unternehmen haben umständliche und zeitaufwändige Verfahren, bei denen persönliche Informationen oder gescannte Reisedokumente per E-Mail übermittelt werden müssen. Bei ClaimFlights wird sich um all das für Sie gekümmert – geben Sie einfach Ihre Flugdaten an und lassen Sie sie alle Aspekte der Antragstellung erledigen.

Schließlich und vielleicht am wichtigsten ist die Erfolgsquote: Einige Unternehmen sind möglicherweise gut darin, kleine Ansprüche zu gewinnen, aber weniger gut darin, große Ansprüche von Fluggesellschaften mit langen Verspätungen oder Annullierungen anzugehen – und umgekehrt. Bei ClaimFlights liegt die Erfolgsquote vor Gericht nahezu bei 100 %, und sie sind stolz darauf, jedem von ihnen vertretenen Mandanten eine schnelle und effiziente maximale Entschädigung zu verschaffen.

Wie erhalten Sie Ihr Geld, nachdem die Flugverspätung behoben ist?

Sobald die Flugverspätung endlich behoben ist, müssen Sie Ihr hart verdientes Geld erhalten. Sie könnten den DIY-Weg gehen und selbst versuchen, an Ihr Geld zu kommen, aber wenn Sie eine maximale Auszahlung wünschen, sollten Sie ClaimFlights in Betracht ziehen.

ClaimFlights gehört zu den führenden Unternehmen für Flugverspätungsentschädigungen und bietet einen einfachen Prozess, um Ihre gerechte Entschädigung zu erhalten.

Hier eine kurze Zusammenfassung des Prozesses:

  1. Senden Sie Ihren Anspruch an ClaimFlights.
  2. Sie prüfen, ob Sie gemäß EU-Recht anspruchsberechtigt sind.
  3. ClaimFlights übernimmt die gesamte Kommunikation mit den Fluggesellschaften, bis eine Lösung gefunden ist.
  4. Nach Abschluss des Verfahrens sammeln sie Ihre Zahlung ein und überweisen sie (nach Abzug ihrer Erfolgsgebühr von 25 %) direkt an Sie.

Fazit

Alles in allem erfordert die Beantragung einer Entschädigung für Flugverspätungen eine ordnungsgemäße Prüfung der Anspruchsberechtigung, um sicherzustellen, dass Sie die maximale Auszahlung für Ihre Flugverspätung oder -stornierung erhalten.

Bei ClaimFlights sorgen wir dafür, dass unsere Kunden die höchstmögliche Entschädigung erhalten, mit minimalem Aufwand und Kosten.

Wir streben nach einer problemlosen Erfahrung und vollständiger Kundenzufriedenheit. Wir verstehen, dass Ihre Zeit und Ihr Geld wertvoll sind, und wir stehen Ihnen zur Seite, um Sie durch den gesamten Prozess zu begleiten, damit Sie die Entschädigung erhalten, die Sie verdienen.

Bei Flugverspätung über 3 Stunden oder Flugannullierung könnte Ihnen ein Ausgleichsanspruch von bis zu 600€ (abzügl. Provision) nach der Verordnung (EG ) Nr. 261/2004 zustehen.

Gratis prüfen

Wir arbeiten auf einer „Kein Gewinn = Keine Gebühr“ Basis. Sie haben keinerlei Kostenrisiko.

Taktiken, um mit Turbulenzen umzugehen

Taktiken zum Umgang mit Turbulenzen: Strategien, um ruhig zu bleiben und zu entspannen Turbulenz ist eine unvermeidliche Herausforderung, der sich Piloten und Passagiere stellen. Sie bezieht sich auf die unberechenbaren und erratischen...

Entschädigung für verlorenes Gepäck erhalten

Verlorenes Gepäck: Was tun, wenn Ihre Taschen nicht mit Ihnen ankommen? Das Reisen kann eine freudige und bereichernde Erfahrung sein, aber manchmal läuft nicht alles wie geplant. Eine solche Unannehmlichkeit, die Ihre Reisepläne...

Wie viel nimmt eine Flugverspätungs Anspruchsfirma?

Wie viel berechnen Flugverspätungs anspruchs unternehmen? Ihr Flug wurde gerade verspätet oder abgesagt und Sie versuchen herauszufinden, wie Sie für all die Unannehmlichkeiten entschädigt werden können. Eine der Lösungen besteht darin,...

Wir helfen in vielen Sprachen - ClaimFlights Internationale Webseiten