Flugverspätung Entschädigung

Hat sich ihr Flug bei Ankunft um mehr als 3 Stunden verspätet? Nach EU-Recht könnten Sie Anspruch auf Entschädigung in Höhe von 250 bis 600 Euro (abzüglich Provision) haben.

Nutzen Sie unseren Entschädigungsrechner um Ihre Flug Verspätung Entschädigung zu prüfen. Wieviel Sie genau für Ihre Verspätung oder Annulierung fordern können erfahren Sie, nachdem Sie Ihre Flugdaten eingegeben haben. Sie zahlen nur eine geringe Provision, wenn wir den Fall auch für Sie gewinnen.

Prüfen Sie in 2 Minuten Ihren Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung oder Flugannullierung.

Flugverspätung Entschädigungsrechner

Flugverspätung Entschädigung, ab wann hat man einen Anspruch?

Wenn die Flugverspätung bei Ankunft am Zielort über 3 Stunden beträgt, haben Sie Anspruch auf finanzielle Entschädigung von bis zu 600 Euro gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung (EG) Nr. 261/2004.

Um für eine solches „Schmerzensgeld“ in Frage zu kommen muss die Verspätung durch ein Verschulden der Fluggesellschaft verursacht worden sein. Des Weiteren müssen Sie von einem EU-Flughafen abgeflogen oder mit einer EU-regulierten Fluggesellschaft an einem EU-Flughafen gelandet sein.

Flugverspätung bei Pauschalreisen

Habe ich einen Ausgleichsanspruch für einen verspäteten Flug?

Sie haben einen Anspruch auf Genugtuung, wenn sich der Flug um mindestens drei Stunden verzögert. Sie müssen von einem EU-Flughafen abgeflogen oder mit einer in der EU registrierten Fluggesellschaft auf einem EU-Flughafen gelandet sein. Die Verspätung sollte auf keinen außergewöhnlichen Umstand (wie Vulkanausbruch, Streik, …) zurückzuführen sein.

Wie lange kann ich meine Entschädigung fordern?

In Deutschland können Sie Ansprüche für verspätete Flüge bis zu 3 Jahren zum Jahresende (nach „BGB Verjährung“) geltend machen. Der Zeitraum, innerhalb dessen Ansprüche nach EU Fluggastrechte Verordnung geltend gemacht werden können, wird zum Jahresende berechnet. In Deutschland gilt die sogenannte „BGB Verjährung“.

Wenn Sie beispielsweise am 12. Dezember 2019 eine Verspätung hatten, können Sie bis zum 31. Dezember 2022 Geld von der Fluggesellschaft zurückfordern. In Ländern wie Frankreich und Spanien können Sie 5 Jahre nach der Verspätung noch eine Wiedergutmachungszahlung erhalten. Die Verjährung kann je nach Land unterschiedlich sein.

Was muss ich bei Flugverspätung tun?

w

Fragen SIe nach einem Grund für die Verzögerung

Fragen Sie den Kundendienst der Airline nach dem Grund für die Verspätung.

l

Anspruch prüfen

Prüfen Sie mit unserem Flugverspätung Entschädigungsrechner, ob Ihnen ein Ausgleichsanspruch zusteht.
i

Ankunftszeit dokumentieren

Beachten Sie die genaue Ankunftszeit (d. h. wenn die Flugzeugtüren nach der Landung geöffnet werden). Machen Sie ein Foto mit Zeitstempel der wartenden Personen.

Kontakte austauschen

Tauschen Sie Visitenkarten mit Mitreisenden aus, die bei Bedarf als Zeugen fungieren können. Weisen Sie Mitreisenden auf Ihre Rechte hin.

Sammeln Sie Beweise

Sammeln Sie zusätzliche Beweise (z. B. Fotos von den Informationstafeln am Flughafen, Bordkarte, Quittungen usw.). Fotografieren Sie die Boarding Tafeln oder andere wichtige Informationen.

Geld zurück fordern

Fordern Sie eine Erstattung für Ihren Flug von der Airline oder beauftragen Sie uns mit Ihrem Fall, damit Ihr Anspruch stresslos durchgesetzt wird.

Wann bekommt man eine Entschädigung bei Flugverspätung?

Gemäß der EU-Verordnung (EG) Nr 261/2004 erhalten Sie eine Entschädigung wenn:

  1. Die Flugverspätung bei der Ankunft am Zielort mehr als 3 Stunden beträgt.
  2. Ihr Flug von einem EU-Flughafen abgeflogen oder an einem EU-Flughafen mit einer EU-regulierten Fluggesellschaft gelandet ist.
  3. Die Verspätung auf keine außergewöhnlichen Umstände, außerhalb der Kontrolle der Airline zurückzuführen ist.

EC 261-Regel ist auch gültig für Island, Norwegen und die Schweiz, obwohl diese Länder außerhalb der Europäischen Union sind. Allerdings ist es schwerer eine Wiedergutmachung in diesen Ländern einzufordern, da die EU Grundsatzurteile nicht anerkannt werden und man komplett dem Schweizer bzw. Norwegischen Recht unterworfen ist, dass oftmals sehr freundlich für die Fluggesellschaften ist.

Können Sie eine Entschädigung für eine Flugverspätung außerhalb der EU fordern?

Sie müssen kein EU-Bürger sein, um einen Ausgleich zu beantragen.

Um einen Anspruch auf Entschädigung zu haben müssen Sie von einem EU Flughafen geladet oder angekommen sein. Bei einer Landung müssen Sie mit einer EU Fluggesellschaft in die EU geflogen sein um einen Entschädigung bekommen zu können.

Fluggäste, die Ihren Steuerwohnsitz nicht in der EU haben müssen normalerweise keine MwSt. auf unsere Leistung oder die Entschädigung zahlen.

In den meisten Ländern sind Entschädigungszahlungen steuerfrei, weil ein Schaden wieder gut gemacht wird und keine zusätzliche Einnahmen generiert werden.

Zusammenfassung:

Abflug- und Ankunftsort EU-regulierte Airline Nicht-EU regulierte Airline
von innerhalb der EU nach innerhalb der EU ✅ Ja ✅ Ja
von innerhalb der EU nach außerhalb der EU ✅ Ja ✅ Ja
von außerhalb der EU nach innerhalb der EU ✅ Ja ❌ Nein
von außerhalb der EU nach außerhalb der EU ❌ Nein ❌ Nein

*Eine EU regulierte Fluggesellschaft ist eine Gesellschaft mit Sitz in der EU.

Beispiele:

  1. Innerhalb der EU: Lufthansa ist verpflichtet, Ihnen ein „Schmerzensgeld“ für eine Unpünktlichkeit zwischen Frankfurt (FRA) und Malaga (AGP) zu zahlen, wenn Sie den Zielflughafen später als 3 Stunden erreichen.
  2. Von der EU nach Nicht-EU: Sie haben einen Anspruch auf eine Wiedergutmachungszahlung, wenn ein Flug von Frankfurt (FRA) nach Los Angeles (LAX) mit British Airways das Endziel später als 3 Stunden erreicht hat.
  3. Außerhalb der EU: Passagiere können keinen Anspruch nach der EU Verordnung (EG) Nr. 261/2004 für eine Verspätung gegenüber Turkish Airlines geltend machen, wenn sie von Tel Aviv Yafo (TLV) nach Agadir (AGA) reisen, da beide Flughäfen außerhalb der EU liegen.

Wie hoch ist die Entschädigung bei einer Flugverspätung?

Je nach Flugstrecke und Verspätungsdauer beträgt die Höhe der Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro.

Die nachstehende Tabelle zeigt die Entschädigungshöhe, die Sie gemäß der EU Richtlinie beantragen können.

Ankunftsverspätung Flugstrecke Entschädigung
Bis zu 2 Stunden 59 Minuten Jede Entfernung Keine
3 Stunden oder mehr weniger als 1.500 km 250 Euro
3 Stunden oder mehr mehr als 1.500 km, innerhalb der EU 400 Euro
4 Stunden oder mehr * mehr als 3.500 km, wenn die EU-Grenzen überschritten wurden 600 Euro
Flight Delay Compensation Amount

* jeweils abzüglich Provision

Wenn die EU-Grenzen nicht überschritten wurden, kann der Betrag um bis zu 50% reduziert werden. In diesem Fall würden Sie bis zu 300 Euro erhalten. Dies gilt allerdings nur bei einer Unpünktlichkeit.

Falls Ihr Flug kurzfristig annulliert wurde gelten andere Regeln. Prüfen Sie ihren Anspruch mit unserem Entschädigungsrechner.

Bemerkung: Die Berechnung der Verspätung erfolgt seit dem sogenannten „WOG (Wheel off Ground)“ bis zur Öffnung der Flugzeugtür (vom Abheben bis zum Öffnen der Tür durch die Flugbesatzung nach der Landung).

Welcher Fluggastrechteanbieter hat die besten Preise und Gebühren und wo gibt es die höchste Flugentschädigung?

Um den besten Anbieter für Flugentschädigung zu finden ist es wichtig die verschiedenen Fluggastrechteportale zu vergleichen.

ClaimFlights ist mit 22,5% (zzgl. MwSt.) der günstigste Anbieter um Fluggastrechte durchzusetzen und damit das günstigste Fluggastrechteportal.

Diese Tabelle zeigt einen direkten Preisvergleich. Die gesetzlich vorgeschriebene MwSt. von 19% wurde bei allen Fluggastrechte Portalen berücksichtigt.

Ihre Auszahlung* (als Entschädigungszahlung)

bei weniger als 1500 km bei 1501 bis 3500 km bei mehr als 3500 km
ClaimFlights 183.06 € 292.90 € 439.35 €
Flightright 125.75 € 201.20 € 301.80 €
AirHelp 125 € 200 € 300 €
Fairplane 162.5 € 260 € 390 €
Flugrecht 125.75 € 201.20 € 301.80 €

* Quelle: Vergleich von Flugastrechteportal Preisen, Stand 11. August 2021.

Was sind meine Rechte bei einer Flugverspätung?

Gemäß der EU Fluggastrechteverordnung haben Fluggäste einen Anspruch auf Entschädigung von bis zu 600 Euro für Flugverspätungen von über 3 Stunden. Das gleiche gilt für annullierte Flüge ohne vorherige Benachrichtigung und für die Nichtbeförderung auf Grund von Überbuchung.

Fluggesellschaften sind nicht verpflichtet Passagiere für Verspätungen auf Grund von außergewöhnliche Umständen (z. B Streik, Wetter oder höhere Gewalt) zu kompensieren. Es braucht viel Erfahrung und Wissen um einzelnen Verspätungsfälle richtig einzuorden. Viele Fluggesellschaften berufen sich der Einfachheit halber meist auf außergewöhnliche Umstände.

Die EU-Fluggastrechte Verordnung differenziert zwischen verschiedenen Arten von Verspätungen, von Kurzstreckenflüge mit Stunden Verspätung bis hin zu Langstreckenflügen mit tagelangen Verspätungen.

Was kann ich tun, wenn sich der Flug verspätet?

Neben dem Anspruch auf Erstattung gibt es noch einen Anspruch auf Betreuungsleistungen. Bei Abreiseverzögerung sind Sie für sogenannten „Right to Care“ berechtigt. Die Fluggesellschaften muss Ihnen folgende Services kostenlos anbieten:

Bei 2 Stunden Flugverspätung

Lebensmittel / Snacks

Kostenlose Mahlzeiten und Erfrischungen.

Kommunikation

2 kostenlose Telefongespräche, E-Mail oder Fax-Service.

Bei 5 Stunden Flugverspätung

Lebensmittel / Snacks

Kostenlose Mahlzeiten und Erfrischungen.

Kommunikation

2 kostenlose Telefongespräche, E-Mail oder Fax-Service.

Flug

Re-Routing zum frühestmöglichen Flug

Rückerstattung

Rückerstattung der Ticketkosten, wenn Sie nicht mehr reisen möchten.

Unterkunft

Hotel Unterkunft & Transport für eine Verzögerung über Nacht.

Außerdem Entschädigung von bis zu 600 Euro wenn Sie Ihr endgültiges Ziel später als drei Stunden erreichen.

Abflugverspätung

Beträgt die Flugverspätung mehr als 2 Stunden sollten Fluggesellschaften kostenlose Mahlzeiten und Erfrischungen anbieten sowie zwei Telefonanrufe und Zugang zu E-mail oder Fax ermöglichen.

Flugverspätung über 5 Stunden

Bei einer Verspätung über 5 Stunden sollte die Airline Ihnen zusätzlich kostenlos Mahlzeiten, Getränke, zwei Telefonanrufe und den Zugriff auf E-Mails, sowie eine Umbuchung zum frühestmöglichen Flug anbieten. Falls Sie nicht mehr reisen wollen können Sie auch eine vollständige Erstattung der Ticketpreises beantragen.

Wenn Sie allerdings geflogen sind und das Endziel später als 3 Stunden erreicht haben, haben Sie Anspruch auf eine Ausgleichszahlung. Um Ihren Erstattungsantrag zu unterstützen lassen Sie sich wenn möglich die Verspätung schriftlich bestätigen. Soweit möglich sammeln Sie auch weitere Beweise für ihren Anspruch.

Im Falle einer Verspätung über Nacht sind Fluggesellschaften sowohl für eine Hotelunterbringung als auch dem Transfer zwischen Unterkunft und Flughafen verantwortlich. Bietet die Airline Ihnen diese Dienstleistungen nicht an, fragen Sie sie danach. Sie sind darauf berechtigt, wenn Sie über ein gültiges Ticket verfügen.

Sie haben ein Anrecht auf diese Dienstleistungen soweit sie über ein gültiges Ticket verfügen. Falls Ihre Airline dies nicht ungefragt anbietet, sollten Sie auf jeden Fall danach fragen.

So funktioniert es:

Die Airline sollte Ihnen einen Gutschein für Essen, Unterkunft usw. zur Verfügung stellen. Fragen Sie beim Airline-Personal nach falls dies nicht automatisch angeboten wird.

Wenn Sie vorerst keine Unterstützung von der Airline erhalten, zahlen Sie zunächst Ihre Rechnungen selbst und lassen sich die Ausgaben quittieren. Ihrem Antrag auf Wiedergutmachungszahlung können Sie dann diese Quittungen beilegen.

Es gilt zu beachten, dass die Fluggsellschaften nur für Kosten in einen angemessenem Rahmen aufkommen werden. Unnötige Ausgaben wie luxuriöse Einkäufe, überteuerte Unterkünfte, Mahlzeiten und Alkohol werden nicht erstattet.

Selbst bei Verspätungen aufgrund von schlechten Wetterbedingungen haben Sie möglicherweise das Recht eine Entschädigung zu bekommen, wenn anderen Fluggesellschaften noch in Betrieb waren. ClaimFlights ist darauf spezialisiert mit Fluggesellschaften über Wiedergutmachungszahlungen zu verhandeln.

Wir haben die entsprechenden Datenbanken um diese Verhandlungen zu unterstützen.Wenn Beispielsweise eine andere Fluggesellschaft während einer Flughafensperrung geflogen ist kann dies ein gutes Argument für eine Entschädigung und gegen das Argument von „höhere Gewalt“ sein. Europäische Fluggäste haben auch Reiserechte gemäß dem Montrealer Übereinkommen und der Zivilluftfahrtbehörde (CAA).

Muss ich einen Gutschein statt einer Entschädigung von der Airline akzeptieren?

Nein. Normalerweise haben Gutscheine nur eine beschränkte Gültigkeitsdauer. Eine finanzielle Entschädigung bietet Ihnen dagegen mehr Flexibilität. Essensgutscheine sind die einzigen Gutscheine die Sie von der Fluggesellschaft akzeptieren sollten.

Haben die Kleinkinder und Babys einen Anspruch auf Entschädigung bei einer Flugverspätung?

Wenn Sie mit einem Baby oder Kind fliegen und einen Teil der Ticketkosten bezahlt haben, kann auch Ihr Kind eine Entschädigung gemäß der EU-Verordnung 261/2004 erhalten.

Kinder die kostenfrei fliefen fallen allerdings nicht in den Geltungsbereich für einen Entschädigungsanspruch bei Unpünktlichkeit. Die Entschädigung gilt sogar für Anschlussflüge unter derselben Buchungsnummer.

Um Schadenersatz für verspätete Verbindungsflüge aufgrund deri EC 261 zu fordern, ist es erforderlich, dass der Passagier die gesamte Reise unter einem Ticket oder einer Buchungsnummer gebucht hat.

Verpasste Flugverbindung wegen der Verzögerung

Wenn Sie Ihren Anschlussflug wegen einer Verspätung oder Annulierung verpassen können Sie eine Erstattung für die nicht zurückgelegten Reiseabschnitte einfordern.

Wenn Sie Ihr Endziel später als drei Stunden erreichen, haben Sie einen Anspruch auf Entschädigung. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Flugverspätung auf keine außergewöhnlichen Umstände zurückzuführen ist.

Die Fluggesellschaft wird sich höchstwahrscheinlich auf außergewöhnliche Umstände berufen um Ihren Anspruch abzulehnen. Stellen Sie also sicher, dass das Luftfahrtunternehmen verantwortlich ist. Dies ist in den meisten Fällen nicht schwierig.

Was tun, wenn die Airline keine Entschädigung zahlen möchte?

Oftmals weigern sich Flugesellschaften den Entschädigung zu zahlen. Die Airline zeigt einfach keine .Reaktion und stellt sich taub. ClaimFlights ist auf solche Fälle spezialisiert und bringt Ihren Fall bei Bedarf auch vor Gericht – ohne Kostenrisko oder Aufwand für Sie.

Was gilt als außergewöhnliche Umstände bei Flugverspätung?

Außergewöhnliche Umstände sind die Bedingungen – außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaften -, die trotz aller zumutbaren Maßnahmen zu Störungen führen können.

Als außergewöhnliche Umstände gelten Bedingungen außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft die zu Verspätungen führen können.

Beispiele für außergewöhnliche Umstände:

  • Erdbeben, Vulkanausbrüche, extrem schlechtes Wetter, Tsunami usw.
  • Streik von Besatzungsmitgliedern
  • Unerwartete technische Defekte
  • politische Unruhen am Bestimmungsort

Die oben genannten Umstände gelten als “höhere Gewalt” , welche die Fluggesellschaft von einer potentiellen Entschädigung befreien. Sie können jedoch weiterhin Ansprüche auf Entschädigung geltend machen, wenn andere Fluggesellschaften unter den gleichen Bedingungen fliegen konnten.

Was ist die Frankfurter Tabelle?

Die Frankfurter Tabelle fasst Reisepreisminderungen für verschiedene Reisebereiche zusammen. Dadurch wird eine Vereinheitlichung von Kompensationszahlungen erreicht und Geschädigte können leichter abschätzen, wie viel Wiedergutmachung sie vom Veranstalter verlangen können.

Sind die Airlines verpflichtet, eine Entschädigung für Flugverspätung bei Pauschalreisen zu zahlen?

Der Europäische Gerichtshof bietet Schutz für Reisepakete, Pauschalreisen und Urlaubspakete.. Ihr Flugziel kann überall auf der Welt sein. Das Paket muss jedoch innerhalb der EU-Länder gekauft worden sein und EU Flüge beinhalten.

Ihr Reiseplan sollte den ursprünglichen Abflugort und den endgültigen Ankunftsort, sowie die Route und die Transportart enthalten.

Hat ein Reiseveranstalter Ihre Pauschalreise gebucht, ist der Veranstalter allein für Verstöße gegen die AGBs verantwortlich. Fluggesellschaften können den Preis ändern, wenn sie es in ihren Bedingungen erwähnt haben.

Der Reiseveranstalter sollte Sie vor der Reise über die Reisezeiten, den Ort etwaiger Zwischenstopps und die Flugverbindungen informieren.

Der Reiseveranstalter hat die Forderung im Namen des Passagiers einzureichen. Ihr Reiseveranstalter sollte eine Erstattung verlangen und Sie sollten die vollständige Erstattung der Ticketkosten innerhalb von 7 Tagen erhalten.

Eine andere Form der Erstattung besteht darin, dass Sie an Ihr endgültiges Ziel umgeleitet werden. Die ausführende Fluggesellschaft sollte Ihnen den frühestmöglichen Flug oder einen Flug zu einem späteren Zeitpunkt nach Ihrem Wunsch anbieten.

Für Pauschalreisen kann der Veranstalter verantwortlich sein oder die ausführende Fluggesellschaft. Sie können Ihren Fall bei uns zur Klärung eingeben und wir prüfen die Details.

Kann ich für eine Flugverspätung auf einer Geschäftsreise entschädigt werden?

Das letzte Urteil des Europäischen Gerichtshofs bestätigt, dass nur der reisende Passagier eine Entschädigung beantragen kann, nicht derjenige, der das Ticket bezahlt hat.

Eine Geschäftsreise innerhalb der Arbeitszeit wirkt sich auf Ihre Entschädigung aus. Die Entschädigung bei Flugunregelmäßigkeiten während der Arbeitszeit geht meist an den Arbeitgeber. Ist man in privaten und unbezahlten Stunden geflogen, geht die Entschädigung an den Fluggast.

Das könnte Sie auch interessieren:

lufthansa airline

Wie erhalte ich meinen Schadensersatz mit ClaimFlights?

Wenn sich Ihr Flug um mehr als 3 Stunden verspätet nutzen sie unseren Entschädigungsrechner um Kompensation von der Fluggesellschaft zu fordern. Der Entschädigungsrechner enthält aktuelle Verzögerungen und hilft Ihnen Ihren Flug zu finden und zu bewerten.

Sie brauchen dafür nur ihre Flugnummer und -datum sowie den Grund für die Verspätung einzugeben. Innerhalb von 2 Minuten erfahren sie den Betrag den Sie von der Fluggsellschaft erhalten können.

Was macht man als nächstes?

Machen Sie Ihre Forderung mit uns geltend.
Unsere Prozess ist sehr einfach. In weniger als 2 Minuten geben Sie ihren Flug und ein paar Infos ein und wir besorgen das Geld.

Wir haben eine Flugverspätung Datenbank
Wir haben Zugriff auf eine Vielzahl von Informationen über die verschiedenen Fluggesellschaften. So erhalten Sie Entschädigung innerhalb kurzer Zeit.

Stellen Sie uns Ihre Flugdaten zur Verfügung
Geben Sie uns Ihre Flugdaten. Nachdem Sie Ihre Fluginformationen eingeben haben geben Sie einfach noch den Grund der Verspätung an.

Wie beansprucht man Schadensersatzanspruch für verspätete Flüge?

1

ANSPRUCH PRÜFEN

Überprüfen Sie, ob Sie einen Anspruch haben mit unserm Online Prozess.
2

GEBEN SIE FLUGDATEN EIN

Geben Sie Ihre Flugnummer, Datum der Reise, und einige weitere Informationen ein.
3

ÜBERGEBEN SIE AN UNS

Für eine stressfreie Durchsetzung geben Sie Ihren Fall an uns und unterzeichnen den digitalen Vertrag.
4

WIR VERARBEITEN IHREN FALL

Unser Experten übernehmen alle Ihre Probleme und setzen den Anspruch durch.
5

KOMPENSATION BEKOMMEN

Komm Sie nicht zu spät, beanspruchen Sie Ihre Rechte heute.

Zusammenfassung zur Anspruchsprüfung

EU Fluggastrechte

Für Flugverspätungen über 3 Stunden kann Ihnen eine Entschädigung zustehen
Z

Steht Ihnen eine Zahlung zu?

Bei einer verspäteten Ankunft von mehr als 3 Stunden können Sie eine Entschädigung bekommen

Rechte bei Pauschalreise

EU-Recht gilt auch für Pauschalreisen, die in der EU gekauft wurden
l

Verspäteter Abflug

Sie haben Anspruch auf kostenlose Mahlzeiten und Telefonate bei 2+ Stunden Verspätung
s

Außergewöhnliche Umstände

Keine Erstattung für Verzögerungen durch höhere Gewalt
}

Flugverspätung ausserhalb der EU

Sie können Ansprüche für Flüge ausserhalb der EU stellen falls Ihr Flug in der EU gestartet ist

Entschädigungsbetrag

Bis zu 600€ (abzügl. Provision) im Rahmen der EU Gesetzgebung für Flugverspätungen

Aufgaben für Flugverspätungen

Flugticket aufheben und Flugverspätung dokumentieren
t

Wie kann man Geld zurückfordern?

Lassen Sie uns die Arbeit übernehmen und Ihr Recht durchsetzen.

Warum Sie „ClaimFlights“ wählen sollten?

Kein Gewinn = Keine Kosten

Ja, Sie lesen es richtig, wir berechnen keine Gebühren im Voraus, bis wir den Fall gewinnen und die Entschädigung von den Fluggesellschaften erhalten.

Nahezu 100% Erfolg

Nahezu 100% Erfolgsquote vor Gericht. Unsere Experten sind gut ausgebildet und wissen es wie man Ihr Geld schnell bekommt.

Keine Rechtswege-Gebühr

Keine Rechtsweg-Gebühr oder Bearbeitungsgebühr. (Es ist ohne Kostenrisiko und ohne versteckte Kosten, auch wenn wir Ihren Fall vor Gericht bringen müssen).

Beste Auszahlung

Verglichen mit Wettbewerbern erhalten Sie bei uns die beste Auszahlung. Details im Preisvergleich.

Erfolgsgebühr 22,5%

Unsere Erfolgsgebühr beträgt nur 22,5% + MwSt. Wir haben eine fantastische Erfolgsbilanz und faire Preise.

Testsieger

Wir sind Testsieger in vielen Flugverspätung Anbieter-Tests. Erhalten Sie die beste Auszahlung für Ihren verspäteten Flug mit uns

3 Schritte von ClaimFlights zur Zahlung bei Flugverspätungen:

Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3
Eingabe der Flugdaten Wir arbeiten Entschädigung erhalten
Sie geben die Flugnummer und das Flugdatum ein. Unsere Experten prüfen Ihren Fall mit Hilfe unserer umfassenden Datenbank. Der Entschädigungsbetrag (abzüglich unserer Provision zzgl. MwSt.) wird direkt auf Ihr Bankkonto eingezahlt.
Sie brauchen nur 2 Minuten, um alle erforderlichen Informationen einzugeben. Wir setzen Ihren Anspruch durch. Auf Anfrage schicken wir Ihnen eine digitale .pdf Rechnung.

Vorteile von ClaimFlights

  • ClaimFlights arbeitet auf einer „Kein Gewinn, keine Kosten“ Basis. Sie zahlen keine Gebühr bis wir eine Entschädigung für Sie “gewinnen”.
  • Unser Expertenteam ist geübt darin Entschädigungsansprüche bei Fluggsellschaften geltend zu machen.
    Unsere Gebühren sind geringer als diese von anderen Fluggastrechteportalen.
  • Wir haben eine nachgewiesene Erfolgsbilanz; 95% der Fluggäste, die über uns Ansprüche geltend machen, erhalten eine Entschädigung.
  • Sie können unseren Musterbrief verwenden um selbst einen Antrag auf Entschädigung einzureichen.
  • Bei der Fallbearbeitung informieren wir Sie regelmäßig über den Ist-Stand Ihres Falls.

Was sagen Kunden über uns?

Möglichkeiten Ihren Anspruch durchzusetzen

Anwalt

M

Gebühr von 30€ bis 520€ + Anhörungsgebühr von 30€ bis 385€

M

Verlustrisiko, wenn Sie den Fall verlieren

M

Braucht über 2 Stunden

M

Ergebnis unbekannt

ClaimFlights

N

Zusätzliche Datenbanken und rechtliche Nachweise

N

Kein Kostenrisiko, Sie zahlen nur, wenn wir gewinnen

N

Nur 2 Minuten Ihrer Zeit

N

Experten mit hoher Erfolgsquote

Sie selbst

M

Fluggesellschaften ignorieren Kundenansprüche

M

Nimmt Stunden Ihrer Zeit in Anspruch

M

Papierkrieg und Stress

M

Der Fall könnte sowieso vor Gericht enden

Esenia Ulbrich

Esenia Ulbrich

Founder & Legal Head

Esenia Ulbrich ist Gründerin von Claim Flights GmbH und leitet das Rechtsteam. Sie besitzt einen Master of Business Administration und liebt es, im Saronischen Golf zu segeln, in den Alpen zu wandern und Zeit mit ihrer Tochter zu verbringen.

Wir helfen in vielen Sprachen - ClaimFlights Internationale Webseiten