Flugverspätung von mehr als 3 Stunden? Erhalten Sie die Entschädigung, die Ihnen zusteht.

Ist Ihr Flug mehr als drei Stunden verspätet? Sie könnten Anspruch auf eine Entschädigung haben, aber viele Reisende kennen ihre Rechte nicht oder wissen nicht, wie sie sie geltend machen können.

Keine Sorge, wir helfen Ihnen weiter. Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um herauszufinden, wie Sie bekommen, was Ihnen zusteht, und die Entschädigung für verspätete Flüge zu erhalten.

Es ist das schlimmste Gefühl: am Flughafen ankommen, bereit zum Boarding, nur um herauszufinden, dass Ihr Flug verspätet ist.

Was tun, wenn Ihre Verspätung mehr als drei Stunden beträgt?

Die gute Nachricht ist, dass gemäß EU-Recht EC 261 Passagiere, deren Flüge am Zielort um mehr als 3 Stunden verspätet waren, Anspruch auf Entschädigung haben.

In diesem Artikel werden wir uns alle Einzelheiten der Beantragung einer Entschädigung für eine Verspätung von mehr als drei Stunden ansehen, damit Sie bekommen, was Ihnen zusteht.

EU-Verordnung EG 261 und verspätete Flüge

Wenn Ihr Flug aufgrund von Fluggesellschaftsverschulden um mehr als 3 Stunden verspätet ist, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung.

Alle Flüge, die von einem EU-Flughafen abfliegen oder auf einem EU-Flughafen landen, sind durch die EU-Verordnung EG 261 geschützt, die Fluggesellschaften verpflichtet, Passagieren, die erhebliche Verspätungen erleben, Hilfe und Erstattungen zu leisten.

Je nach Dauer der Verspätung und dem Reiseziel können Sie bis zu 600 Euro erhalten.

Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, worauf Sie bei Verspätungen von mehr als 3 Stunden Anspruch haben:

  • Flüge von 1.500 Kilometern oder weniger: 250 €
  • Flüge innerhalb der EU von 1.500-3.500 Kilometern: 400 €
  • Flüge über 3.500 Kilometer innerhalb der EU und in andere Länder: 600 €

Verständnis Ihrer Rechte während einer Flugverspätung

Wenn Ihr Flug um mehr als 3 Stunden verspätet ist, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung für Flugverspätungen gemäß der EU-Verordnung EC 261.

Abhängig von der Dauer der Verspätung und der Strecke Ihres Fluges muss die Fluggesellschaft Ihnen möglicherweise Essen, Getränke, Zugang zu Kommunikation und Unterkunft in einem Hotel zur Verfügung stellen.

Der Schlüsselpunkt ist zu beachten, dass Verspätungen und Stornierungen, die außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen – wie schlechtes Wetter – möglicherweise nicht für eine Entschädigung qualifizieren.

Um eine Entschädigung zu erhalten, muss die Fluggesellschaft die Verantwortung für die Verzögerung oder Stornierung übernehmen.

Um herauszufinden, ob Sie einen Anspruch auf Rückerstattung haben, ist es am besten, direkt mit dem Flughafenpersonal zu sprechen, das Ihren Fall bewerten und Informationen darüber bereitstellen wird, wie Sie vorgehen können.

Notieren Sie sich während dieses Gesprächs wichtige Informationen, um später darauf zurückgreifen zu können, falls Sie nicht das erhalten, was Ihnen versprochen wurde.

Durch das Verständnis Ihrer Rechte und das Sammeln der erforderlichen Informationen haben Sie eine größere Chance, die Entschädigung zu erhalten, die Ihnen zusteht!

Welches ist das beste Unternehmen, um Entschädigung für europäische Flugverspätungen zu fordern?

Um den besten Anbieter für Flugentschädigung zu finden ist es wichtig die verschiedenen Fluggastrechteportale zu vergleichen.

ClaimFlights ist mit 22,5% (zzgl. MwSt.) der günstigste Anbieter um Fluggastrechte durchzusetzen und damit das günstigste Fluggastrechteportal.

Diese Tabelle zeigt einen direkten Preisvergleich. Die gesetzlich vorgeschriebene MwSt. von 19% wurde bei allen Fluggastrechte Portalen berücksichtigt.

Ihre Auszahlung* (als Entschädigungszahlung)

bei weniger als 1500 km bei 1501 bis 3500 km bei mehr als 3500 km
ClaimFlights 183,06 € 292,90 € 439,35 €
Fairplane 162,50 € 260 € 390 €
Myflyright 150,62 € 241 € 361,5 €
Flightright 125,75 € 201,20 € 301,80 €
Airhelp 125 € 200 € 300 €

* Quelle: Vergleich von Flugastrechteportal Preisen, Stand 08. September 2023. Hier basieren die Berechnungen auf der Annahme, dass rechtliche Schritte erforderlich waren.

Wann haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung für verspätete Flüge?

Wenn Ihr Flug mehr als 3 Stunden verspätet ist, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Entschädigung für Flugverspätungen. Um eine Entschädigung zu erhalten, ist es wichtig zu verstehen, welche Art von Verzögerungen zählen.

Faktoren, die wichtig sind

Erstens muss die Verzögerung mehr als 3 Stunden betragen. Wenn dies der Fall ist und Sie das endgültige Ziel Ihrer gebuchten Route erreicht haben, haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung, wenn Ihre Verspätung unter der Kontrolle der Fluggesellschaft lag.

Der zweite Faktor, der wichtig ist, ist die Ursache der Verzögerung. Sie können nur eine Entschädigung erhalten, wenn die Fluggesellschaft nicht nachweisen kann, dass die Verzögerung auf „außergewöhnliche Umstände“ zurückzuführen war, die außerhalb ihrer Kontrolle lagen.

Dazu gehören extreme Wetterbedingungen, politische Instabilität und technische Probleme mit Flugverkehrskontrollsystemen – nicht nur Probleme mit ihren eigenen Flugzeugen, Mitarbeitern oder Kraftstoffmengen!

Was Sie beanspruchen könnten

Sobald Sie festgestellt haben, dass alle Bedingungen für eine Entschädigung gemäß der EC 261-Verordnung erfüllt sind, haben Sie möglicherweise Anspruch auf bis zu €600 Entschädigung für eine 3-stündige Verspätung an Ihrem Zielort.

Der genaue Betrag hängt von einer Reihe von Faktoren ab, einschließlich der Flugstrecke und ob Sie mehr als 3 Stunden nach Ihrer erwarteten Ankunftszeit an Ihrem Zielort angekommen sind.

Angesichts dieser strengen Kriterien und Vorschriften kann es ein langwieriger Prozess sein, eine Entschädigung für Flugverspätungen zu erhalten.

Mit ClaimFlights können Sie jedoch in wenigen Minuten eine Entschädigung beantragen und herausfinden, ob Ihnen Geld zusteht – anstatt wochen- oder monatelang zu warten!

Flugverspätungsentschädigung: Wie viel und wann kann man Anspruch erheben?

Gemäß EU-Verordnung EG 261 könnten Sie bis zu 600 € erhalten, wenn Ihr Flug mehr als 3 Stunden verspätet ist.

Aber was gilt als ‚Verspätung‘? Im Allgemeinen gilt ein Flug als ‚verspätet‘, wenn er am Zielflughafen mehr als 3 Stunden später als geplant ankommt. Dann können Sie beginnen, Ansprüche geltend zu machen.

Es ist auch wichtig zu verstehen, wann Sie tatsächlich Anspruch auf Entschädigung wegen Verspätung geltend machen können.

Dies kann von Land zu Land variieren, aber in der Regel können Passagiere bis zu 3 Jahre nach dem ursprünglichen Abflugdatum Ansprüche geltend machen.

Letztendlich könnten Sie bei einer Flugverspätung von mehr als 3 Stunden und falls es sich nicht um außergewöhnliche Umstände handelte, sehr wohl Anspruch auf eine Entschädigung haben. Probieren Sie doch einfach ClaimFlights aus!

Wie wir Ihnen helfen können, Ihre Entschädigung zu sichern

Viele Passagiere sind sich nicht bewusst über EC 261 oder ihre Rechte auf Entschädigung nach einer Verspätung von drei Stunden, wodurch sie das Geld verpassen, auf das sie Anspruch haben. Genau hier kommen wir ins Spiel!

Bei ClaimFlights bieten wir Ihnen eine einfache und effiziente Möglichkeit, die Entschädigung zu erhalten, die Ihnen zusteht.

Wir haben alle Tools (Fluggastrechte-Check, kostenlose Vorlagen für Entschädigungsansprüche, komplette Datenbank, Anleitung, etc.), die Sie benötigen, und ein Team von Experten, das bereit ist, für Ihr Recht zu kämpfen.

So können wir Ihnen helfen:

  • Wir überprüfen Ihren Anspruch mithilfe unserer Datenbank und bestimmen, ob Sie tatsächlich Anspruch auf Entschädigung haben.
  • Wir kümmern uns um die gesamte Papierarbeit und reichen Ihren Anspruch ein, falls Sie tatsächlich Anspruch auf Entschädigung haben.
  • Unser Rechtsteam steht während der Verhandlungen mit der Fluggesellschaft oder während des Gerichtsverfahrens bei Bedarf bereit.
  • Darüber hinaus steht unser 24/7-Kundenservice jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten oder Probleme über Chat-, E-Mail- und Telefonkanäle zu lösen.
  • Schließlich garantieren wir, dass Sie in den meisten Fällen Ihre Entschädigung innerhalb von 90 Tagen nach Einreichung eines gültigen Anspruchs erhalten!

Warum also warten? Wenn Ihr Flugziel aufgrund von Verspätungen um mehr als 3 Stunden erreicht wurde, kontaktieren Sie uns noch heute und erhalten Sie mit ClaimFlights die Entschädigung, die Ihnen zusteht!

Wie Sie Ihre Ansprüche bei Flugverspätungen geltend machen können

Sie sind unsicher, was Sie tun sollen, wenn Ihr Flug mehr als 3 Stunden verspätet ist? Die Einreichung eines Anspruchs auf die Ihnen zustehende Entschädigung ist nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken.

Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Geldbetrag erhalten, nutzen Sie ClaimFlights, um Sie durch den gesamten Prozess zu begleiten.

Schritt 1: Sammeln Sie alle relevanten Informationen

Das Bereithalten aller Informationen und wichtigen Dokumente wird Ihren Fall stärker und schneller bearbeitbar machen. Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:

  • Ihre Flugreiseroute
  • Abflug- und Ankunftszeiten
  • Ihre Bordkarte
  • Alle zusätzlichen Kosten, die durch die Verspätung entstanden sind, wie Mahlzeiten und Unterkunft

Schritt 2: Reichen Sie Ihren Anspruch ein

Sobald Sie alle Informationen gesammelt haben, gehen Sie zur Online-Plattform von ClaimFlights und geben alle relevanten Details ein.

Neben dem Sammeln von Beweisen für die Verspätung Ihres Fluges wird ihr Team auch Beweise von der Fluggesellschaft sammeln, um sicherzustellen, dass Ihr Anspruch so stark wie möglich ist.

Schritt 3: Erhalten Sie Ihre Entschädigung

Wenn genügend Beweise gesammelt wurden, wird ClaimFlights diese in effizienter Weise vor dem Rechtsteam der Fluggesellschaft präsentieren.

Sie sind bestrebt, jedermanns Rechte gemäß der EU-Verordnung EG 261 zu vertreten. Wenn sie erfolgreich sind, werden sie die Entschädigung direkt auf Ihr Bankkonto einzahlen.

Fazit

Wenn Ihr Flug verspätet ist, kann Ihnen ClaimFlights helfen, für die Ihnen zustehende Entschädigung zu kämpfen.

Mit unserer Expertise und unserem leistungsstarken Entschädigungsrechner können Sie herausfinden, wie viel Ihnen zusteht und es einfach machen, das Geld zu erhalten, das Ihnen zusteht.

Esenia Ulbrich

Esenia Ulbrich

Founder & Legal Head

Esenia Ulbrich ist Gründerin von Claim Flights GmbH und leitet das Rechtsteam. Sie besitzt einen Master of Business Administration und liebt es, im Saronischen Golf zu segeln, in den Alpen zu wandern und Zeit mit ihrer Tochter zu verbringen.

Bei Flugverspätung über 3 Stunden oder Flugannullierung könnte Ihnen ein Ausgleichsanspruch von bis zu 600€ (abzügl. Provision) nach der Verordnung (EG ) Nr. 261/2004 zustehen.

Gratis prüfen

Wir arbeiten auf einer „Kein Gewinn = Keine Gebühr“ Basis. Sie haben keinerlei Kostenrisiko.

Taktiken, um mit Turbulenzen umzugehen

Taktiken zum Umgang mit Turbulenzen: Strategien, um ruhig zu bleiben und zu entspannen Turbulenz ist eine unvermeidliche Herausforderung, der sich Piloten und Passagiere stellen. Sie bezieht sich auf die unberechenbaren und erratischen...

Entschädigung für verlorenes Gepäck erhalten

Verlorenes Gepäck: Was tun, wenn Ihre Taschen nicht mit Ihnen ankommen? Das Reisen kann eine freudige und bereichernde Erfahrung sein, aber manchmal läuft nicht alles wie geplant. Eine solche Unannehmlichkeit, die Ihre Reisepläne...

Wie viel nimmt eine Flugverspätungs Anspruchsfirma?

Wie viel berechnen Flugverspätungs anspruchs unternehmen? Ihr Flug wurde gerade verspätet oder abgesagt und Sie versuchen herauszufinden, wie Sie für all die Unannehmlichkeiten entschädigt werden können. Eine der Lösungen besteht darin,...

Wir helfen in vielen Sprachen - ClaimFlights Internationale Webseiten