Flugverspätungen: Wann können Sie eine Rückerstattung oder Entschädigung beantragen?

Lassen Sie Flugverspätungen nicht Ihre Reise ruinieren. Erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Rückerstattung oder Entschädigung haben, wenn Ihr Flug erheblich verspätet ist.

Du warst schon einmal in dieser Situation. Der Flughafen hat bereits geschlossen und dein Flug wurde verzögert. Oder noch schlimmer: er wurde komplett gestrichen. Du bist frustriert, aber du kannst dich nicht bei der Fluggesellschaft beschweren – sie werden nichts für dich tun, und du musst pünktlich an deinem Zielort ankommen. Verliere nicht die Hoffnung! Es gibt einen anderen Weg.

Dank der EU-Verordnung 261, die die Rechte von Flugpassagieren regelt, könntest du je nach Dauer und Grund der Verspätung Anspruch auf Entschädigung oder sogar eine volle Rückerstattung für deinen Flug haben. Und noch besser: Du musst dich nicht selbst darum kümmern!

Obwohl der Prozess auf den ersten Blick überwältigend erscheinen kann, steht ClaimFlights bereit, um sicherzustellen, dass du bekommst, was dir zusteht, ohne dass du dich mit Kopfschmerzen herumschlagen musst. Lass uns alle Einzelheiten zur Beantragung von Entschädigungen bei Flugverspätungen durchgehen, damit du vorbereitet bist, falls dir so etwas noch einmal passiert!

Was tun, wenn dein Flug verspätet ist

Niemand hört gerne, dass sein Flug verspätet ist, besonders wenn dadurch der Anschlussflug verpasst wird oder man verspätet am Zielort ankommt. Es ist wichtig zu wissen, dass es einige Dinge gibt, die du tun kannst, wenn dein Flug verspätet ist – abgesehen davon, einfach geduldig am Flughafen zu warten.

Wenn dein Flug verspätet ist, solltest du als Erstes am Schalter der Fluggesellschaft nachfragen. Das Personal am Schalter kann dir dabei helfen herauszufinden, ob die Verspätung auf etwas zurückzuführen ist, das außerhalb ihrer Kontrolle liegt, wie zum Beispiel schlechtes Wetter, oder ob es auf einen technischen Defekt am Flugzeug zurückzuführen ist. Wenn es etwas ist, das außerhalb ihrer Kontrolle liegt, könnten sie alternative Transportmöglichkeiten für dich organisieren oder dich auf einen anderen Flug umbuchen.

Falls die Verspätung nicht auf andere Weise behoben werden kann, haben viele Fluggesellschaften Vorschriften, die es Passagieren ermöglichen, eine Rückerstattung oder Entschädigung für verlorene Zeit und Geld aufgrund von Verspätungen zu beantragen. Wenn die Fluggesellschaft keine entsprechenden Vorkehrungen für dich treffen konnte, frage unbedingt nach, welche Art von Entschädigung sie anbieten, bevor du die Hoffnung ganz aufgibst!

Wie lange darf ein Flug verspätet sein, bevor eine Rückerstattung oder Entschädigung fällig wird?

Also, du steckst am Flughafen fest, weil dein Flug verspätet ist – und jetzt? Im Allgemeinen gilt: Wenn ein Flug mehr als drei Stunden verspätet ist, hast du möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung oder Entschädigung, abhängig von der Richtlinie der Fluggesellschaft.

Die Höhe der Entschädigung, auf die du Anspruch hast, hängt von der Dauer der Verspätung und der zurückgelegten Strecke ab. Jede Fluggesellschaft hat unterschiedliche Regeln und Vorschriften in solchen Situationen, daher solltest du dich vorab bei deiner gewählten Fluggesellschaft erkundigen. Wenn dein Flug mehr als 5 Stunden verspätet ist, hast du das Recht, deine Reise abzubrechen und eine volle Rückerstattung zu verlangen.

Darüber hinaus, wenn du aufgrund der Flugverspätung eine Weiterverbindung verpasst hast, bieten die meisten Fluggesellschaften eine Art von Entschädigung an, um ihren Fehler auszugleichen. In solchen Fällen wird dringend empfohlen, direkt mit dem Kundenservice zu sprechen, um deine Rechte und Optionen bestmöglich zu verstehen.

Kann ein Flug, der verspätet ist, wieder pünktlich werden?

Leider ist es so gut wie unmöglich, einen verspäteten Flug wieder aufzuholen. Wenn eine plötzliche Verspätung aufgrund von Wetter oder technischen Problemen auftritt, verlangsamt die Flugsicherung die Geschwindigkeit der Flugzeuge, um einen gleichmäßigen Abstand zwischen den Flugzeugen zu gewährleisten. Das bedeutet, dass dein Flugzeug an derselben Stelle bleibt, bis die Fluglotsen den Befehl zum Abflug geben, und dies kann einige Zeit dauern.

Die einzige Möglichkeit, einen Flug „wieder pünktlich“ zu machen, besteht darin, wenn er aufgrund eines längeren Boarding-Prozesses oder Betankungsvorgangs verzögert ist, die schnell erledigt werden können. Die Fluggesellschaft kann auch bei bestimmten technischen Problemen einen Ersatzflieger anfordern.

In jedem Fall ist es am besten, sich in solchen Situationen an die Fluggesellschaft zu wenden und nach möglichen Lösungen zu fragen, um dich pünktlich an dein endgültiges Ziel zu bringen. Und vergiss nicht: Wenn du aufgrund von Umständen, die sowohl dir als auch der Fluggesellschaft nicht zuzurechnen sind, eine außergewöhnliche Verspätung erlebt hast, könntest du gemäß der EU-Verordnung 261 Anspruch auf finanzielle Entschädigung haben. Zögere also nicht, bei ClaimFlights das einzufordern, was dir zusteht!

Wer hat Anspruch auf Flugverspätungs Entschädigung?

Hast du Anspruch auf Flugverspätungsentschädigung, wenn dein Flug verspätet war? Die kurze Antwort lautet: Es kommt darauf an.
Um Anspruch auf Flugverspätungsentschädigung zu haben, muss dein Flug folgende Kriterien erfüllen:

  • Dein Flug muss von einem Flughafen innerhalb der EU abgeflogen sein oder mit einer Nicht-EU-Fluggesellschaft an einem EU-Flughafen angekommen sein und um mindestens drei Stunden oder länger verspätet gewesen sein;
  • Du musst dich mindestens 2 Stunden vor der ursprünglich geplanten Abflugzeit eingecheckt haben; oder
  • Dir wurde aufgrund von Überbuchung der Boarding verweigert.

Wenn alle diese Kriterien erfüllt sind, hast du gemäß der EU-Verordnung 261/2004 Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € pro Passagier. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die für deinen Flug verantwortliche Fluggesellschaft entweder in der EU ansässig sein muss oder von einem EU-Land aus operiert, was bedeutet, dass Nicht-EU-Fluggesellschaften von dieser Verordnung nicht profitieren dürfen.

Wenn du also am Flughafen gestrandet bist aufgrund eines verspäteten Fluges, besteht eine gute Chance, dass du gemäß der EU-Verordnung 261/2004 eine Entschädigung erhalten kannst, aber vergewissere dich, dass alle Bedingungen erfüllt sind. Mit ClaimFlights an deiner Seite wirst du keine Schwierigkeiten haben, deine berechtigte Entschädigung einzufordern!

Ablauf und Zeitrahmen für verspätete Flugentschädigungen

Es ist verständlich, wenn du dich fragst, wie der Entschädigungsprozess abläuft und wie lange es dauern kann, bis du eine Entschädigung für deinen verspäteten Flug erhältst.
Der Prozess ist nicht so kompliziert, wie es zunächst erscheinen mag, kann jedoch etwas umständlich sein.

Erste Schritte

Der erste Schritt besteht darin herauszufinden, ob die Flugverspätung auf Verschulden der Fluggesellschaft oder auf „außergewöhnliche Umstände“ zurückzuführen ist, die sie nicht kontrollieren konnte. Wenn die Flugverspätung nicht auf Verschulden der Fluggesellschaft zurückzuführen ist, kannst du leider keine Entschädigung beantragen.

Zeitrahmen für deinen Anspruch

Wenn die Flugverspätung auf Verschulden der Fluggesellschaft zurückzuführen ist, musst du dich mit ihnen in Verbindung setzen, um Informationen darüber zu erhalten, wie du einen Anspruch auf Entschädigung geltend machen kannst. Dieser Teil dauert in der Regel zwischen 4 und 6 Wochen, abhängig davon, ob die Fluggesellschaft deinen Anspruch ablehnt oder nicht.

Sobald das erledigt ist, solltest du ClaimFlights kontaktieren, um dir bei der Einreichung deines Anspruchs vor Gericht zu helfen. Dieser Schritt dauert in der Regel zwischen 6 und 9 Monaten, abhängig von der Komplexität des Falls und eventuellen Verzögerungen im Gerichtsverfahren.

Du kannst auch den Online-Rechner von ClaimFlights verwenden, um zu prüfen, ob du aufgrund grundlegender Informationen über deine Flugreise einen Anspruch auf Entschädigung hast.

Bei ClaimFlights arbeitet unser Team erfahrener Fachleute jeden Tag hart daran sicherzustellen, dass Fluggäste gemäß EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004 die maximale finanzielle Entschädigung erhalten, die ihnen bei ungerechtfertigten Flugverspätungen oder -annullierungen zusteht.

ClaimFlights – Wir sorgen dafür, dass du die richtige Entschädigung erhältst

Bist du von einer Verspätung betroffen? Wenn ein Flug verspätet ist, kann er in der Regel nicht „entverspätet“ werden (es sei denn, die Fluggesellschaft hat einen neuen Flug für dich gebucht). Das Höchste, was du erwarten kannst, ist eine Rückerstattung oder Entschädigung in irgendeiner Form.

Hier kommt ClaimFlights ins Spiel. Wir sorgen dafür, dass Fluggäste die ihnen zustehende richtige Entschädigung erhalten, wenn ihr Flug verspätet ist und sie am Flughafen gestrandet sind.

Wir haben bereits Tausenden von Menschen geholfen und können Reisenden sagen, ob ihr Flug Anspruch auf Rückerstattung oder Entschädigung hat, wer diese zahlen sollte (die Fluggesellschaft oder eine Buchungswebsite von Drittanbietern) und wie viel Geld sie erhalten sollten. Wir kümmern uns sogar um die gesamte Papierarbeit für unsere Kunden, sodass sie sich nur um das Packen ihrer Koffer und das Einsteigen kümmern müssen!

Wir stellen sicher, dass unsere Kunden verstehen, was die EU-Verordnung 261 besagt und wie sie auf sie zutrifft. Unsere Experten helfen ihnen dann bei der Einreichung von Ansprüchen bei Fluggesellschaften unter Verwendung dieser Verordnung und helfen ihnen, die maximale Entschädigung für ihre beeinträchtigten Flüge zu erhalten.

Mit ClaimFlights war es noch nie einfacher, Rückerstattung oder Entschädigung für verspätete Flüge zu erhalten – fülle einfach unser Formular aus und wir kümmern uns um den Rest!

Welches ist das beste Unternehmen, um Entschädigung für europäische Flugverspätungen zu fordern?

Um den besten Anbieter für Flugentschädigung zu finden ist es wichtig die verschiedenen Fluggastrechteportale zu vergleichen.

ClaimFlights ist mit 22,5% (zzgl. MwSt.) der günstigste Anbieter um Fluggastrechte durchzusetzen und damit das günstigste Fluggastrechteportal.

Diese Tabelle zeigt einen direkten Preisvergleich. Die gesetzlich vorgeschriebene MwSt. von 19% wurde bei allen Fluggastrechte Portalen berücksichtigt.

Ihre Auszahlung* (als Entschädigungszahlung)

bei weniger als 1500 km bei 1501 bis 3500 km bei mehr als 3500 km
ClaimFlights 183,06 € 292,90 € 439,35 €
Fairplane 162,50 € 260 € 390 €
Myflyright 150,62 € 241 € 361,5 €
Flightright 125,75 € 201,20 € 301,80 €
Airhelp 125 € 200 € 300 €

* Quelle: Vergleich von Flugastrechteportal Preisen, Stand 08. September 2023. Hier basieren die Berechnungen auf der Annahme, dass rechtliche Schritte erforderlich waren.

Fazit

Wenn du aufgrund einer Flugverspätung oder -stornierung am Flughafen festsitzt, kann das äußerst stressig und entmutigend sein. Aber du solltest niemals auf deine Rechte als Fluggast verzichten, eine Entschädigung für solche Verspätungen oder Stornierungen oder eine Rückerstattung zu erhalten, wenn der Flug nicht „entverspätet“ werden kann.

Es lohnt sich, einen zuverlässigen und effizienten Flugentschädigungsdienst wie ClaimFlights zu nutzen, um sicherzustellen, dass du die Entschädigung erhältst, die du für die Unannehmlichkeiten verdienst. Mit unserer Hilfe kannst du die Entschädigung für Flugverspätungen oder -stornierungen erhalten, die dir zusteht, und das in kürzester Zeit, damit du deine Reisepläne mit einem beruhigten Gefühl fortsetzen kannst.

Esenia Ulbrich

Esenia Ulbrich

Founder & Legal Head

Esenia Ulbrich ist Gründerin von Claim Flights GmbH und leitet das Rechtsteam. Sie besitzt einen Master of Business Administration und liebt es, im Saronischen Golf zu segeln, in den Alpen zu wandern und Zeit mit ihrer Tochter zu verbringen.

Taktiken, um mit Turbulenzen umzugehen

Taktiken zum Umgang mit Turbulenzen: Strategien, um ruhig zu bleiben und zu entspannen Turbulenz ist eine unvermeidliche Herausforderung, der sich Piloten und Passagiere stellen. Sie bezieht sich auf die unberechenbaren und erratischen...

Entschädigung für verlorenes Gepäck erhalten

Verlorenes Gepäck: Was tun, wenn Ihre Taschen nicht mit Ihnen ankommen? Das Reisen kann eine freudige und bereichernde Erfahrung sein, aber manchmal läuft nicht alles wie geplant. Eine solche Unannehmlichkeit, die Ihre Reisepläne...

Wie viel nimmt eine Flugverspätungs Anspruchsfirma?

Wie viel berechnen Flugverspätungs anspruchs unternehmen? Ihr Flug wurde gerade verspätet oder abgesagt und Sie versuchen herauszufinden, wie Sie für all die Unannehmlichkeiten entschädigt werden können. Eine der Lösungen besteht darin,...

Wir helfen in vielen Sprachen - ClaimFlights Internationale Webseiten