Take-Off Troubles: Aufdeckung der Wahrheit über Verzögerungskompensation

Apr 14, 2023

Moderne Reisende finden Flugverspätungen oft frustrierend. Jede Minute, die das Flugzeug um den Flughafen kreist, erhöht ihre Frustration und ihren Blutdruck.

Hier ist das Ding: Abgesehen von all dem Stress gibt es auch eine zusätzliche positive Seite von Flugverspätungen – Sie könnten Anspruch auf eine Entschädigung von der

Fluggesellschaft haben. Es ist wahr, aber es ist auch ein sehr komplizierter Prozess.

Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie glauben, für einen verspäteten Flug entschädigt werden zu müssen, lohnt es sich, Ihre Rechte zu kennen und zu wissen, wie Sie dieses Geld zurückbekommen können.

Dieser Artikel behandelt, wie Entschädigung für Flugverspätungen funktioniert, wer Anspruch darauf hat, und welche Schritte Sie unternehmen können, wenn die Entschädigung nicht sofort erhalten wird. Darüber hinaus werden Insider-Tipps zur Geltendmachung von Entschädigungen bereitgestellt.

Was müssen Sie vor dem Fliegen wissen?

Beim Fliegen ist es wichtig, alle Regeln und Vorschriften zu kennen, damit Ihre Reise so reibungslos und stressfrei wie möglich verläuft.

Zunächst müssen Sie verstehen, dass Fluggesellschaften verpflichtet sein können, Entschädigung zu leisten, wenn Ihr Flug verspätet oder storniert wird.

Diese Entschädigung kann in Form von Gutscheinen, Flugmeilen oder in einigen Fällen auch finanziellen Schadensersatzleistungen erfolgen.

Es gibt jedoch bestimmte Ausnahmen, die sich darauf auswirken können, wie viel Entschädigung Ihnen zusteht.
Wenn die Verspätung durch außergewöhnliche Umstände verursacht wurde (z. B. Naturkatastrophen oder Sicherheitsbedrohungen), muss die Fluggesellschaft möglicherweise keine finanzielle Entschädigung anbieten.

Sie sollten auch die Geschäftsbedingungen Ihres Tickets vor der Buchung überprüfen.

Einige Tickets sind nicht erstattungsfähig und nicht übertragbar, was bedeutet, dass Sie bei einem verspäteten Flug keine Entschädigung erhalten.

Denken Sie daran, dass Fluggesellschaften in der Regel für verspätete oder stornierte Flüge je nach Dauer der Verspätung und der Flugroute entschädigen. Stellen Sie sicher, dass Sie vor Ihrem Flug recherchieren und Ihre Ansprüche verstehen.

Ihre Rechte bei Flugverspätung

Wussten Sie, dass Fluggesellschaften bei Flugverspätungen und -stornierungen eine Entschädigung leisten müssen? Das stimmt, Ihre Rechte als zahlender Passagier erstrecken sich darauf, eine gewisse Entschädigung zu erhalten, wenn Ihr Flug verspätet oder annulliert wird.

Die Entschädigung, die Sie erhalten können, hängt von den Geschäftsbedingungen Ihres Tickets und der Zeit ab, die Sie warten müssen, bis Ihr Flug abhebt.

Wenn Ihr Flug aufgrund schlechten Wetters, eines technischen Defekts oder von Flugverkehrskontrollbeschränkungen verzögert wurde, haben Sie Anspruch auf Entschädigung.

Folgendes sollten Sie wissen:

  • Diese Entschädigungen kommen normalerweise in Form von Reisegutscheinen, die für zukünftige Reisepläne verwendet werden können.
  • Die Erstattung variiert je nach Fluggesellschaft, kann aber zwischen 400 $ und einer vollständigen Rückerstattung liegen.
  • Sie können auch Gutscheine für Mahlzeiten, Unterkünfte und andere Kosten erhalten, die aufgrund der Verzögerung oder Stornierung entstanden sind.
  • Je nach Land, aus dem Sie abfliegen oder in dem Sie landen, können zusätzlich zu den Bedingungen und Konditionen der Fluggesellschaft für Entschädigungen für internationale Flüge andere Gesetze gelten.

Das Wissen über Flugverspätungsentschädigungen und das Verständnis, welche auf Ihre spezielle Reise anwendbar sind, können sicherstellen, dass Sie die verfügbaren Instrumente nutzen können, um mögliche Erstattungen aufgrund von Flugverspätungen oder -stornierungen während des Fliegens zu maximieren.

EU-Verordnung Nr. 261: Die Grundlagen

Moment mal, was ist EU-Verordnung Nr. 261 und was hat sie mit der Entschädigung bei Flugverspätungen zu tun? Wir haben die Antwort!

Die EU-Verordnung Nr. 261 ist ein Gesetz der Europäischen Union, das die Rechte von Fluggästen schützt, deren Flüge verspätet oder storniert werden. Es gilt unabhängig davon, ob Sie innerhalb der EU oder zwischen der EU und anderen Ländern reisen.

Wenn Sie ein Ticket für eine Fluggesellschaft aus der EU (oder aus Island, Norwegen oder der Schweiz) kaufen, gilt diese Verordnung, unabhängig davon, ob Ihr Flug außerhalb des EU-Landes abfliegt oder dorthin geht.

Die Verordnung verlangt auch, dass die Fluggesellschaften bestimmte Entschädigungsbeträge je nach Dauer ihrer Verspätungen anbieten müssen.

Hier ist ein Schnappschuss:

  • Verspätungen von mehr als drei Stunden: Passagiere können Rückerstattungen oder Mahlzeiten, Hotelunterkünfte und Transportkosten während der Wartezeit anfordern.
  • Verspätungen von mehr als fünf Stunden: Passagiere können Rückerstattungen oder Umbuchungen auf einen anderen verfügbaren Flug ohne zusätzliche Kosten anfordern.

Entwirrung der Vergütungsregeln

Eines der verwirrendsten Dinge über Entschädigungen bei Flugverspätungen ist das Verständnis, welche Regeln für verschiedene Arten von Verzögerungen gelten. Aber keine Sorge, es ist normalerweise ziemlich einfach.

Folgendes müssen Sie wissen:

Technische Verzögerungen

In Bezug auf technische Verspätungen hängt es von der Fluggesellschaft und dem jeweiligen Fall ab. Die Fluggesellschaft sollte dies prüfen und ihre Richtlinien überprüfen.

Es liegt in der Entscheidung der Fluggesellschaft, ob sie eine Entschädigung leisten möchte, obwohl einige dies nur in bestimmten Fällen tun könnten.

Natürliche Ursachen

Schlechtes Wetter und andere Naturereignisse sind nicht für eine Entschädigung berechtigt, da sie als „außergewöhnliche Ereignisse“ gelten, die außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaften liegen.

In solchen Fällen sind Fluggesellschaften nicht verpflichtet, Bargeld oder zukünftige Fluggutscheine zur Verfügung zu stellen, können jedoch kostenlose Mahlzeiten, Getränke und Unterkünfte anbieten.

Andere Gründe für Verzögerungen

Wenn Mitarbeiterfehler oder andere Versäumnisse der Fluggesellschaft eine Verzögerung verursachen, können sie mit erheblichen Strafen belegt werden.

In einigen Fällen und abhängig von den Gesetzen Ihres Landes können Sie für berechtigte Flüge eine Entschädigung von bis zu 600 € erhalten.

Die Höhe der Entschädigung kann jedoch aufgrund der Ankunftszeit Ihres Fluges reduziert werden, daher ist es wichtig, alle Bedingungen sorgfältig zu prüfen.

Best Practices für die Inanspruchnahme einer Entschädigung für verspätete Flüge

Sie wissen es vielleicht nicht, aber es gibt spezifische Schritte, die Sie unternehmen können, um das Beste aus Flügen herauszuholen, bei denen es zu Verspätungen kommt.

Es mag einschüchternd erscheinen, aber hier sind die bewährten Methoden für Entschädigungen bei Flugverspätungen.

Timing ist alles

Zuallererst sollten Sie wissen, dass je schneller Sie Ihre Beschwerde oder Forderung einreichen, desto besser. Fluggesellschaften haben in der Regel strenge Fristen für die Einreichung von Ansprüchen, die zwischen 7 und 21 Tagen liegen können, also handeln Sie schnell.

Follow-up und prüfen Sie Ihre Optionen

Jede Fluggesellschaft hat ihre eigene Richtlinie zur Entschädigung von Passagieren bei Verspätungen, daher sollten Sie Ihre Optionen kennen. Es kann kostenlose Mahlzeiten, kostenlose Unterkunft oder Reisegutscheine beinhalten, die bei Ihrem Unbehagen helfen können.

Sie sollten auch in Betracht ziehen, sich bei Beschwerden oder Anfragen zu melden, um sicherzustellen, dass Ihre Stimme gehört wird. Schließlich, wenn Ihr Fall lange Überbuchung oder Stornierung betrifft, dann sollten Sie erwägen, Ihre Forderung zu erhöhen.

Es kann beinhalten, dass Sie eine Verbraucherbehörde in Ihrem Land kontaktieren oder im Notfall eine Klage gegen die Fluggesellschaft einreichen.

Erinnern: Sie können Schritte unternehmen, um im Falle zukünftiger Reiseunterbrechungen die Fluggesellschaftsentschädigung zu maximieren, indem Sie Ihre Rechte als von Verzögerungen betroffener Passagier verstehen und gut informiert sind. Verspätete Flüge kommen häufiger vor als erwünscht, aber Sie müssen sie nicht hinnehmen.

Wann müssen Fluggesellschaften für Flugverspätungen bezahlen?

Wussten Sie, dass es bei verspäteten Flügen bestimmte Kriterien gibt, die erfüllt sein müssen, damit die Fluggesellschaft für Ihre Unannehmlichkeiten zahlen muss?

Um für eine Entschädigung in Frage zu kommen, muss der Flug von einer in der EU ansässigen Fluggesellschaft betrieben worden sein und von einem Flughafen innerhalb oder außerhalb der EU gestartet oder gelandet sein.

Bedingungen für Fluggesellschaften zur Bereitstellung von Vergütungspaketen

Die Verzögerung muss drei Stunden überschreiten

Die Länge der Verspätung ist eines der wichtigsten Kriterien, um zu bestimmen, ob Sie entschädigt werden sollten. Die Verspätung muss mindestens drei Stunden betragen, bevor eine Entschädigung fällig wird.

Der Flug muss mit nicht außergewöhnlichen Umständen zusammenhängen

Fluggesellschaften sind nicht verpflichtet, Entschädigungen anzubieten, wenn eine Verzögerung aufgrund außergewöhnlicher Umstände wie extremem Wetter oder einem politischen Ereignis verursacht wird.

Deshalb ist es wichtig, zu verstehen, warum Ihr Flug verspätet war, und sicherzustellen, dass die Ursache nicht den Ausnahmen entspricht.

Ihr Flug muss mehr als fünf Stunden verspätet sein

Wenn Ihr Flug um mehr als fünf Stunden verspätet ist, muss Ihnen die Fluggesellschaft die Möglichkeit bieten, auf einen anderen Flug umzubuchen, der von einer anderen Fluggesellschaft durchgeführt wird.

Zusätzlich haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung Ihrer Tickets, wenn der Flug nicht innerhalb von sieben Tagen nach dem ursprünglichen geplanten Abflug neu terminiert wird.

Insgesamt ist es jedoch nicht immer einfach zu verstehen, was Airlines tun müssen, um Kunden bei Flugverspätungen zu entschädigen.
Informationen wie diese können Ihnen helfen, sicherzustellen, dass Sie bekommen, was Ihnen zusteht, wenn unglückliche Ereignisse Ihre Reise beeinträchtigen.

Fazit

Zusammenfassend können Sie, wenn Sie von Flugverspätungen betroffen sind, möglicherweise Anspruch auf Entschädigung von der Fluggesellschaft haben. Es lohnt sich, Ihre Rechte zu untersuchen und die erforderlichen Schritte zur Verfolgung einer
Entschädigung zu unternehmen.

Obwohl Sie möglicherweise aufgrund der feinen Druckdetails in den Entschädigungsrichtlinien der Fluggesellschaft nicht alle entstandenen Schäden abdecken können, sollten Sie zumindest in der Lage sein, einige der mit der Störung verbundenen
Kosten zu decken.

Der Schlüssel ist, die richtigen Fragen zu stellen, Ihre Unterlagen und Dokumente zu organisieren und zu wissen, wie Sie Ihre Ressourcen nutzen können.

Esenia Ulbrich

Esenia Ulbrich

Founder & Legal Head

Esenia Ulbrich ist Gründerin von Claim Flights GmbH und leitet das Rechtsteam. Sie besitzt einen Master of Business Administration und liebt es, im Saronischen Golf zu segeln, in den Alpen zu wandern und Zeit mit ihrer Tochter zu verbringen.

Taktiken, um mit Turbulenzen umzugehen

Taktiken zum Umgang mit Turbulenzen: Strategien, um ruhig zu bleiben und zu entspannen Turbulenz ist eine unvermeidliche Herausforderung, der sich Piloten und Passagiere stellen. Sie bezieht sich auf die unberechenbaren und erratischen...

Entschädigung für verlorenes Gepäck erhalten

Verlorenes Gepäck: Was tun, wenn Ihre Taschen nicht mit Ihnen ankommen? Das Reisen kann eine freudige und bereichernde Erfahrung sein, aber manchmal läuft nicht alles wie geplant. Eine solche Unannehmlichkeit, die Ihre Reisepläne...

Wie viel nimmt eine Flugverspätungs Anspruchsfirma?

Wie viel berechnen Flugverspätungs anspruchs unternehmen? Ihr Flug wurde gerade verspätet oder abgesagt und Sie versuchen herauszufinden, wie Sie für all die Unannehmlichkeiten entschädigt werden können. Eine der Lösungen besteht darin,...

Wir helfen in vielen Sprachen - ClaimFlights Internationale Webseiten