Leitfaden zur erfolgreichen Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen bei Flugverspätungen

Haben Sie jemals die Frustration erlebt, dass Ihr Flug verspätet ist? Wir waren alle schon einmal dort – in einer Flughafenlounge wartend, während die Minuten verstreichen, unsicher, wann Sie endlich an Ihrem Ziel ankommen werden. Es ist zum Wahnsinnigwerden… und ehrlich gesagt, es ist völlig unfair.

Aber wussten Sie, dass Sie tatsächlich Anspruch auf Entschädigung haben, wenn Ihr Flug drei Stunden oder mehr verspätet ist?

Die EU-Verordnung 261 schreibt vor, dass Fluggesellschaften Passagieren eine Entschädigung zahlen müssen, deren Flüge aufgrund von Umständen, die in ihrer Kontrolle liegen, mindestens drei Stunden verspätet sind.

Das bedeutet, wenn Sie durch einen Fehler oder eine Fahrlässigkeit der Fluggesellschaft Zeit und Geld verloren haben, ist es an der Zeit, eine Entschädigung zu erhalten – sowohl für die Kosten Ihres Tickets als auch für zusätzlich entstandene Ausgaben.

Aber wie gehen Sie vor, um dieses Geld zu fordern? In diesem Leitfaden erklären wir die rechtlichen Schlupflöcher bei der Entschädigung für Flugverspätungen und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Anspruch durchsetzen können.

Welche Flugverspätungssituationen berechtigen zur Entschädigung?

Wenn Ihr Flug verspätet war, können Sie möglicherweise einen Anspruch stellen und eine Entschädigung erhalten – aber das hängt von der Situation ab.

Die rechtlichen Schlupflöcher bei der Entschädigung für Flugverspätungen können je nach Fluggesellschaft, Herkunftsland, Länge Ihrer Verspätung und Grund für die Verspätung variieren. Hier ist also ein allgemeiner Überblick über Situationen, die berechtigen könnten:

  • Wenn Ihr Flug mehr als drei Stunden verspätet war und von einem in der EU ansässigen Carrier durchgeführt wurde, können Sie möglicherweise bis zu 600 EUR Entschädigung erhalten.
  • Verspätungen oder Stornierungen aufgrund von „außergewöhnlichen Umständen“ (wie schlechte Wetterbedingungen, KI-Probleme und Arbeitskämpfe) berechtigen nicht zur Entschädigung.
  • Sie können möglicherweise einen Anspruch geltend machen, wenn Ihr Flug ein internationaler war, der aus einem EU-Land abgeflogen ist (unabhängig vom Carrier).
  • Ansprüche müssen innerhalb von 3 Jahren ab dem Zeitpunkt der Abflugzeit Ihres Fluges eingereicht werden.

Es ist wichtig zu bedenken, dass dies nur ein grundlegender Überblick ist – es gibt viele weitere Regeln und Vorschriften zur Entschädigung bei Flugverspätungen, die berücksichtigt werden müssen, um zu bestimmen, ob Sie Anspruch auf einen Anspruch haben.

Ihre Rechte zur Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen bei Flugverspätungen verstehen

„Wie Sie möglicherweise aus erster Hand erfahren haben, können Flugverspätungen eine erhebliche Unannehmlichkeit sein – und sie können Sie viel Geld oder die Zeit Ihres wohlverdienten Urlaubs kosten. Daher ist es fair, eine Art von Entschädigung für all die Probleme zu erwarten.

Der erste Schritt, um Ihre Rechte zur Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen bei Flugverspätungen zu verstehen, besteht darin zu wissen, welche Flüge für eine Entschädigung in Frage kommen. Im Allgemeinen qualifizieren Verspätungen von mehr als drei Stunden, abhängig von der geflogenen Entfernung und den Geschäftsbedingungen der Fluggesellschaft.

Aber was ist, wenn die Verspätung auf außergewöhnliche Umstände wie schlechtes Wetter oder Streiks zurückzuführen war? In diesem Fall könnten Sie immer noch Anspruch auf Entschädigung haben, solange die Fluggesellschaft es hätte verhindern können.

Aber selbst wenn alle drei Bedingungen erfüllt sind – die Flugverspätung beträgt mehr als 3 Stunden, sie wurde durch etwas innerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaften verursacht und war nicht auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen – sollten Sie sich immer noch mit juristischem Wissen über Ihre Rechte nach europäischem Recht wie EC 261/2004 wappnen. Wenn Sie dieses Gesetz in- und auswendig kennen, haben Sie einen Vorteil im Anspruchsprozess und erhöhen Ihre Chancen, für die Unannehmlichkeiten entschädigt zu werden.

Wie man einen Anspruch auf Flugverspätung mit Beweisen und Dokumentation einreicht

Wenn Sie einen Anspruch auf Entschädigung für eine Flugverspätung stellen, ist es wichtig, die richtigen Beweise und Dokumentationen zu haben. Dies wird Ihren Anspruch stärken und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass er von der Fluggesellschaft akzeptiert wird. Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie für Ihren Anspruch benötigen werden:

Fluginformationen

Stellen Sie sicher, dass Sie die Flugnummer, die Daten und Zeiten des Fluges, den Namen der Fluggesellschaft und weitere Details über den Flug angeben, wie z.B. ob Sie einen Anschlussflug hatten und welche Flughäfen beteiligt waren.

Dokumentation Ihrer Verspätung

Dazu können Ihre Bordkarten, alle E-Mails von der Fluggesellschaft über die Verspätung und Ihre Rechte nach EU-Vorschriften, detaillierte Aussagen des Flughafenpersonals über den Grund Ihrer Verspätung usw. gehören.

Nachweis Ihrer Reisekosten

Bewahren Sie Belege für Reisekosten wie Hotel- oder Taxikosten auf, falls diese aufgrund Ihrer Verspätung notwendig waren.

Quittungen oder andere Belege, die finanzielle Verluste zeigen

Möglicherweise möchten Sie auch einen Nachweis beifügen, der zeigt, wie Sie finanziell von der Verspätung betroffen waren – das könnten verlorene Löhne oder Geld sein, das zur Deckung der Kinderbetreuung während des Verspätungszeitraums ausgegeben wurde.

Wenn Sie all diese Beweise vorab haben, stärkt dies nicht nur Ihren Fall, sondern kann auch die Gespräche mit dem Kundenservice der Fluggesellschaft beschleunigen – stellen Sie also sicher, dass alles zur Hand ist, bevor Sie einen Anspruch stellen!

Welches ist das beste Unternehmen, um Entschädigung für europäische Flugverspätungen zu fordern?

Um den besten Anbieter für Flugentschädigung zu finden ist es wichtig die verschiedenen Fluggastrechteportale zu vergleichen.

ClaimFlights ist mit 22,5% (zzgl. MwSt.) der günstigste Anbieter um Fluggastrechte durchzusetzen und damit das günstigste Fluggastrechteportal.

Diese Tabelle zeigt einen direkten Preisvergleich. Die gesetzlich vorgeschriebene MwSt. von 19% wurde bei allen Fluggastrechte Portalen berücksichtigt.

Ihre Auszahlung* (als Entschädigungszahlung)

bei weniger als 1500 km bei 1501 bis 3500 km bei mehr als 3500 km
ClaimFlights 183,06 € 292,90 € 439,35 €
Fairplane 162,50 € 260 € 390 €
Myflyright 150,62 € 241 € 361,5 €
Flightright 125,75 € 201,20 € 301,80 €
Airhelp 125 € 200 € 300 €

* Quelle: Vergleich von Flugastrechteportal Preisen, Stand 08. September 2023. Hier basieren die Berechnungen auf der Annahme, dass rechtliche Schritte erforderlich waren.

Wie ClaimFlights Ihnen helfen kann, Ihre Flugentschädigung zu fordern

Sind Sie verwirrt von den rechtlichen Schlupflöchern, wenn es darum geht, einen Anspruch auf Entschädigung für Flugverspätungen zu stellen? Das muss nicht sein. Hier kommt ClaimFlights ins Spiel.

ClaimFlights macht das Beantragen Ihrer Flugverspätungsentschädigung einfacher denn je, indem es die ganze Arbeit für Sie übernimmt – von der Feststellung, ob Sie nach EU-Recht Anspruch auf Flugentschädigung haben, bis hin zur Vorbereitung und Einreichung Ihres Anspruchs. So können sie helfen:

  1. Erfahrenes Team: Die Mitarbeiter von ClaimFlights sind erfahrene Experten für Luftfahrtrecht und verfügen über das Wissen, um Ihnen zu helfen, einen erfolgreichen Anspruch auf verspätete oder stornierte Flüge zu stellen.
  2. Online-Formular: Reichen Sie ein Online-Formular mit allen Details zu Ihrem Fall ein, wie zum Beispiel den Namen der Fluggesellschaft und die Buchungsreferenznummer. In nur wenigen Minuten bestimmt ihre Software automatisch, ob Sie einen Anspruch stellen können oder nicht.
  3. Effizienter Support: Neben hervorragendem Kundenservice bieten die Vertreter von ClaimFlights effiziente Unterstützung, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Geld so schnell wie möglich von der beteiligten Fluggesellschaft erhalten.
  4. Keine versteckten Gebühren: Sie brauchen sich keine Sorgen um versteckte Gebühren zu machen; die Dienstleistungen von ClaimFlights sind kostenlos, es sei denn, Ihr Fall ist erfolgreich, in welchem Fall sie eine Provision von 25% nehmen.
  5. Flugverspätungsentschädigungsrechner: Ermitteln Sie, wie viel Geld mit dem Rechner auf ihrer Website geltend gemacht werden kann, ohne etwas im Voraus bezahlen zu müssen – Sie zahlen nur, wenn sie Ihren Fall erfolgreich argumentieren und Ihr Geld zurückbekommen!

Mit ClaimFlights an Ihrer Seite ist das Einfordern von Entschädigungen für Flugverspätungen einfach. Lassen Sie also nicht zu, dass Fluggesellschaften ungestraft Flüge verspäten oder stornieren – holen Sie sich die Entschädigung, die Sie mit Hilfe von ClaimFlights verdienen!

Fazit

Es ist leicht, frustriert zu werden, wenn Ihr Flug verspätet oder storniert wird, aber mit dem richtigen Wissen und der richtigen Unterstützung sind Sie mit allen Informationen ausgestattet, die Sie benötigen, um einen Anspruch auf Entschädigung zu stellen. Mit ClaimFlights wissen Sie, wie Sie nachweisen können, dass Sie zu einer Entschädigungszahlung berechtigt waren und dass Sie den richtigen Prozess eingehalten haben.

Am Ende des Tages verdienen Sie die Entschädigung, zu der Sie berechtigt sind, und mit unserer Hilfe können Sie das Ergebnis erzielen, das Sie verdienen. Vergessen Sie also nicht, wenn Sie von einem verspäteten oder stornierten Flug betroffen waren, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Rechte kennen und zögern Sie nicht, einen Anspruch auf Entschädigung für Flugverspätungen zu stellen!

Bei Flugverspätung über 3 Stunden oder Flugannullierung könnte Ihnen ein Ausgleichsanspruch von bis zu 600€ (abzügl. Provision) nach der Verordnung (EG ) Nr. 261/2004 zustehen.

Gratis prüfen

Wir arbeiten auf einer „Kein Gewinn = Keine Gebühr“ Basis. Sie haben keinerlei Kostenrisiko.

Taktiken, um mit Turbulenzen umzugehen

Taktiken zum Umgang mit Turbulenzen: Strategien, um ruhig zu bleiben und zu entspannen Turbulenz ist eine unvermeidliche Herausforderung, der sich Piloten und Passagiere stellen. Sie bezieht sich auf die unberechenbaren und erratischen...

Entschädigung für verlorenes Gepäck erhalten

Verlorenes Gepäck: Was tun, wenn Ihre Taschen nicht mit Ihnen ankommen? Das Reisen kann eine freudige und bereichernde Erfahrung sein, aber manchmal läuft nicht alles wie geplant. Eine solche Unannehmlichkeit, die Ihre Reisepläne...

Wie viel nimmt eine Flugverspätungs Anspruchsfirma?

Wie viel berechnen Flugverspätungs anspruchs unternehmen? Ihr Flug wurde gerade verspätet oder abgesagt und Sie versuchen herauszufinden, wie Sie für all die Unannehmlichkeiten entschädigt werden können. Eine der Lösungen besteht darin,...

Wir helfen in vielen Sprachen - ClaimFlights Internationale Webseiten