Ist das Überbuchen von Flügen in Europa legal?
Wenn Sie jemals aufgrund von Überbuchung von einem Flug abgewiesen wurden, haben Sie sich wahrscheinlich frustriert und machtlos gefühlt. Und vielleicht sogar ein wenig betrogen.
Ihre Rechte zu kennen und zu wissen, was Sie in solchen Situationen tun können, ist der erste Schritt, um sich als Flugreisender stärker zu fühlen.
Inhaltsverzeichnis
Wir werden das aktuelle EU-Recht zur Flugüberbuchung beleuchten, diskutieren, was Fluggesellschaften dürfen und was nicht, wenn sie mit einem überbuchten Flug konfrontiert sind, und aufzeigen, wie ClaimFlights Ihnen helfen kann, eine faire Entschädigung zu erhalten, nachdem Sie aufgrund eines überbuchten Flugs am Flughafen gestrandet sind.
Bleiben Sie dran, um herauszufinden, ob es sich lohnt, einen Anspruch zu stellen oder nicht!
Was ist Überbuchung und wie wirkt sie sich auf Flüge aus?
Vielleicht haben Sie die Nachrichten gesehen, dass Flüge überbucht sind und Personen das Boarding verweigert wurde.
Aber was bedeutet das?
Überbuchung bedeutet, dass eine Fluggesellschaft mehr Tickets für einen Flug verkauft, als Sitzplätze zur Verfügung stehen.
So kann die Fluggesellschaft, falls einige Passagiere nicht erscheinen, trotzdem alle Sitze besetzen und der Flug kann wie geplant durchgeführt werden.
Aber was passiert, wenn alle, die gebucht haben, auftauchen?
Nun, um alle Passagiere unterzubringen, wird Fluggesellschaften das Boarding für diejenigen mit den niedrigsten Tarifen oder den am weitesten im Voraus getätigten Buchungen verweigern, da diese in der Regel am unwahrscheinlichsten nicht erstattungsfähige Tarife bezahlt haben.
Und das könnte für Sie eine erhebliche Unannehmlichkeit bedeuten: Sie sind pünktlich an Ihrem Abflughafen angekommen, nur um zu erfahren, dass Ihr Ticket storniert wurde und Sie Ihren Flug nicht antreten können!
Um die Dinge zu verbessern, stipuliert die Verordnung 261/2004 der Europäischen Union, dass Passagiere, denen aufgrund von Überbuchung das Boarding verweigert wurde, in bestimmten Fällen Anspruch auf Entschädigung von den Fluggesellschaften haben.
Ist Überbuchung in Europa legal?
Wenn Ihnen kürzlich das Boarding auf einem Flug verweigert wurde und Sie sich fragen, ob Überbuchung in Europa legal ist, haben wir Antworten.
Laut Gesetz ist es für Fluggesellschaften legal, Flüge zu überbuchen, solange bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Die erste Bedingung ist, dass die Fluggesellschaft Sie zum Zeitpunkt der Buchung (oder in der Buchungsbestätigung) darüber informieren muss, dass Ihr Sitzplatz überbucht werden kann. Darüber hinaus müssen Fluggesellschaften eine klare Entschädigungspolitik für die Handhabung von Überbuchungen haben und die Umstände erklären, unter denen Sie Entschädigung beantragen können, wenn Ihr Flug überbucht ist.
Wenn Ihr Flug überbucht ist, müssen Fluggesellschaften alternative Flüge anbieten oder Unterkunft und Mahlzeiten zur Verfügung stellen, bis ein alternativer Flug verfügbar ist.
Wenn Ihr Flug innerhalb Europas und national war, müssen Fluggesellschaften auch eine Entschädigung zusätzlich zu allen anderen Kosten anbieten, die durch eine Umleitung entstanden sind. Es ist erwähnenswert, dass diese Entschädigung pro Person nicht mehr als €600 betragen darf.
Jetzt wissen Sie es – es ist tatsächlich legal für Fluggesellschaften, Flüge in Europa zu überbuchen, aber bestimmte Bedingungen müssen von der Fluggesellschaft erfüllt werden, damit sie dies legal tun können.
EU-Verordnung EC 261: Was Sie wissen müssen
Wussten Sie, dass Europa Gesetze zum Schutz von Passagieren hat, wenn ihnen aufgrund von Überbuchung das Boarding verweigert wird? Es ist wahr; die EU-Verordnung EC 261 bietet Reisenden spezifische Rechte und ermöglicht ihnen, eine Entschädigung für die verursachten Unannehmlichkeiten zu fordern.
Werfen wir einen genaueren Blick darauf, worum es bei der EU-Verordnung 261 geht.
Wer ist davon betroffen?
Die EU-Verordnung EC 261 gilt, wenn Ihr Flug von einem EU-Mitgliedstaat abfliegt, oder Sie mit einer in der EU ansässigen Fluggesellschaft fliegen. Wenn Ihnen also aufgrund von Überbuchung das Boarding verweigert wurde und Ihr Flug oder Ihre Fluggesellschaft beide Kriterien erfüllt, können Sie eine Entschädigung beantragen.
Wie viel können Passagiere beanspruchen?
Die Höhe der Entschädigung, auf die Sie Anspruch haben, hängt von der Entfernung Ihres Fluges ab. Nach EU-Recht können Passagiere eine Entschädigung von bis zu €600 erhalten.
Dies gilt auch für verspätete und annullierte Flüge — also wenn Ihr Flug um mehr als drei Stunden verspätet oder vollständig annulliert wurde, könnten Sie gemäß den Richtlinien der Verordnung EC 261 Anspruch auf Erstattung haben.
Analyse der Fälle von Flugüberbuchungen in Europa
Haben Sie sich jemals in der Situation wiedergefunden, dass Ihnen aufgrund einer Überbuchung eines Fluges das Boarding verweigert wurde? Haben Sie jemals recherchiert, ob dies in Europa legal ist oder nicht?
Lassen Sie uns das Ganze aufschlüsseln und uns die Fälle von Flugüberbuchungen in Europa ansehen. Es stellt sich heraus, dass dies in Europa streng geregelt ist – weil es die Rechte der Flugpassagiere betrifft.
Laut der EU-Verordnung 261/2004 muss, wenn einem Passagier aufgrund eines überbuchten Fluges das Boarding verweigert wird, die Fluggesellschaft ihm eine Wahl lassen:
- Eine Rückerstattung für ihr Ticket
- Eine Umleitung zum endgültigen Ziel oder zu einer späteren Tageszeit mit einem anderen Flug der gleichen Fluggesellschaft oder ihres Partners
- Eine Entschädigung in bar von bis zu 600 Euro
- Unterstützung wie Mahlzeiten und Erfrischungen, bis eine Umleitung erfolgt
Um sicherzustellen, dass Ihre Rechte geschützt sind und Sie eine Entschädigung für Ihren überbuchten Flug erhalten, fordern Sie immer eine schriftliche Erklärung über die verweigerte Beförderung an. Dieses Dokument muss Folgendes enthalten:
- Der Grund für die Verweigerung des Boardings
- Fluginformationen (geplanter Bestimmungsort und Ankunftszeit)
- Die Höhe der Entschädigung, auf die Sie Anspruch haben (falls zutreffend)
- Einzelheiten zur Erstattung (falls zutreffend)
Mit dieser schriftlichen Erklärung der Fluggesellschaft können Sie sicherstellen, dass Sie sich Ihrer Rechte bewusst sind und gegebenenfalls Hilfe von einem Profi in Anspruch nehmen können.
Welches ist das beste Unternehmen, um Entschädigung für europäische Flugverspätungen zu fordern?
Um den besten Anbieter für Flugentschädigung zu finden ist es wichtig die verschiedenen Fluggastrechteportale zu vergleichen.
ClaimFlights ist mit 22,5% (zzgl. MwSt.) der günstigste Anbieter um Fluggastrechte durchzusetzen und damit das günstigste Fluggastrechteportal.
Diese Tabelle zeigt einen direkten Preisvergleich. Die gesetzlich vorgeschriebene MwSt. von 19% wurde bei allen Fluggastrechte Portalen berücksichtigt.
Ihre Auszahlung* (als Entschädigungszahlung) |
|||
---|---|---|---|
bei weniger als 1500 km | bei 1501 bis 3500 km | bei mehr als 3500 km | |
ClaimFlights | 183,06 € | 292,90 € | 439,35 € |
Fairplane | 162,50 € | 260 € | 390 € |
Myflyright | 150,62 € | 241 € | 361,5 € |
Flightright | 125,75 € | 201,20 € | 301,80 € |
Airhelp | 125 € | 200 € | 300 € |
* Quelle: Vergleich von Flugastrechteportal Preisen, Stand 08. September 2023. Hier basieren die Berechnungen auf der Annahme, dass rechtliche Schritte erforderlich waren.
Ihre Rechte als Passagier, wenn Ihnen das Boarding verweigert wird
Wir wetten, Sie wussten nicht, dass es rechtliche Bestimmungen gibt, die Sie schützen, wenn Ihnen aufgrund von Überbuchung das Boarding verweigert wird. Nach EU-Recht haben Sie, wenn ein Flug überbucht ist und Ihnen das Boarding verweigert wird, das Recht, eine Entschädigung für Ihre Unannehmlichkeiten zu beantragen. Aber wie viel können Sie bekommen und welche anderen Rechte stehen den Passagieren zur Verfügung?
Höhe der Entschädigung
Die EU-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 legt mehrere Kriterien fest, um die Höhe der Entschädigung zu bestimmen:
- Die Entfernung Ihres Fluges (Kurzstrecke, Mittelstrecke oder Langstrecke);
- Die Zeit, die Sie auf Ihre Ankunft warten mussten, wenn der Flug verspätet ist; und
- Die Dauer der Verspätung am Zielort.
Weitere Rechte für Passagiere
Wenn Sie jemals eine Situation mit einem überbuchten Flug in Europa erleben, neben der Beantragung einer Entschädigung für die verursachten Unannehmlichkeiten können auch folgende weitere Rechte gelten:
- Erstattung oder Umleitung von Flügen, abhängig von den Umständen und der Verfügbarkeit;
- Erhalt von Mahlzeiten und Erfrischungen während einer Verzögerung; und
- Angemessene Hotelunterkunft, falls aufgrund verspäteter Flüge eine Übernachtung erforderl
Entschädigung für überbuchte Flüge beantragen – So beginnen Sie mit ClaimFlights
Wenn Ihnen jemals aufgrund eines überbuchten Fluges das Boarding verweigert wurde und Sie eine Entschädigung beantragen möchten, kann Ihnen ClaimFlights helfen. Wir verstehen den Frust, wenn Ihre Reisepläne durcheinander gebracht werden, und unser Team steht Ihnen zur Seite, um Sie durch den gesamten Prozess zu begleiten.
Wie es funktioniert
So Fangen Sie an:
- Besuchen Sie unsere Website und geben Sie uns Details zu Ihrem gestörten Flug an.
- Akzeptieren Sie unseren Expertenservice und überlassen Sie uns den Rest.
- Unsere Spezialisten kümmern sich in Ihrem Namen um alle rechtlichen Angelegenheiten.
- Erhalten Sie gemäß EU-Recht bis zu 600€ (abzüglich unserer Provision) pro Passagier für die Verweigerung des Boardings aufgrund von Überbuchung.
- Profitieren Sie von unserer „No win, no fee“-Entschädigungspolitik ohne versteckte Kosten – es sei denn, wir sind erfolgreich mit Ihrem Anspruch!
ClaimFlights steht Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie die Entschädigung erhalten, die Sie gemäß EU-Recht verdienen, wenn Ihnen aufgrund von Überbuchung das Boarding verweigert wurde.
Fazit
Wenn es um Überbuchungen geht, ist es wichtig, Ihre Rechte als Passagier zu kennen. Die EU hat Maßnahmen ergriffen, um die Rechte der Passagiere zu schützen, was bedeutet, dass Sie unter bestimmten Bedingungen bei Überbuchungen möglicherweise einen Anspruch auf finanzielle Entschädigung haben. Als Passagier können Sie von diesem Gesetz Gebrauch machen, um die Ihnen zustehende Entschädigung zu erhalten.
ClaimFlights arbeitet daran, den Prozess der Entschädigungsanforderung einfacher und stressfreier zu gestalten. Wir verstehen, dass Überbuchungen von Flügen lästig sein können, daher bieten wir unsere Expertise an, um Ihnen bei der Erlangung der Ihnen zustehenden Entschädigung zu helfen. Egal, ob Sie in Europa oder anderswo auf der Welt fliegen, kennen Sie Ihre Rechte und wenden Sie sich an ClaimFlights für alle Ihre Entschädigungsansprüche im Zusammenhang mit Flügen.
Bei Flugverspätung über 3 Stunden oder Flugannullierung könnte Ihnen ein Ausgleichsanspruch von bis zu 600€ (abzügl. Provision) nach der Verordnung (EG ) Nr. 261/2004 zustehen.
Gratis prüfenWir arbeiten auf einer „Kein Gewinn = Keine Gebühr“ Basis. Sie haben keinerlei Kostenrisiko.
Taktiken, um mit Turbulenzen umzugehen
Taktiken zum Umgang mit Turbulenzen: Strategien, um ruhig zu bleiben und zu entspannen Turbulenz ist eine unvermeidliche Herausforderung, der sich Piloten und Passagiere stellen. Sie bezieht sich auf die unberechenbaren und erratischen...
Entschädigung für verlorenes Gepäck erhalten
Verlorenes Gepäck: Was tun, wenn Ihre Taschen nicht mit Ihnen ankommen? Das Reisen kann eine freudige und bereichernde Erfahrung sein, aber manchmal läuft nicht alles wie geplant. Eine solche Unannehmlichkeit, die Ihre Reisepläne...
Wie viel nimmt eine Flugverspätungs Anspruchsfirma?
Wie viel berechnen Flugverspätungs anspruchs unternehmen? Ihr Flug wurde gerade verspätet oder abgesagt und Sie versuchen herauszufinden, wie Sie für all die Unannehmlichkeiten entschädigt werden können. Eine der Lösungen besteht darin,...