Top 5 Fluggesellschaften mit den besten Entschädigungspolitiken bei Flugverspätungen
Wurde Ihr Flug verspätet oder storniert? Wenn ja, wissen Sie gut genug, welchen Stress und welche Frustration es verursachen kann.
Es ist oft schwierig, Entschädigung für solche Störungen zu beantragen, und die Branchenrichtlinien können vage oder unklar sein.
.
Inhaltsverzeichnis
Wenn es um Entschädigungen bei Flugverspätungen geht, gibt es einige großartige Fluggesellschaften, die spezifische Unternehmensrichtlinien anbieten. Immerhin sollten Sie das bekommen, was Ihnen versprochen wurde – eine zuverlässige Flugerfahrung mit wenig Störungen. Also keine Sorge, wir haben Sie im Blick!
In diesem Artikel werden wir die Top 5 Fluggesellschaften mit den besten Entschädigungsrichtlinien für Verspätungen oder Annullierungen überprüfen. Wir werden unsere Expertenmeinung dazu geben, welche Fluggesellschaften Ihnen während Flugstörungen die besten Ergebnisse liefern.
Lassen Sie uns loslegen!
Was ist die Entschädigung für Flugverspätungen gemäß EU-Verordnung 261?
Sind Sie einer der zahllosen Reisenden, die oft Flugverspätungen erleben? Wenn ja, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Entschädigung gemäß der EU-Verordnung 261. Dieses Gesetz soll Passagiere schützen, wenn ihre Flüge von der Fluggesellschaft verspätet oder storniert werden.
Gemäß der EU-Verordnung 261 können Sie in der Regel eine Entschädigung beantragen, wenn Ihr Flug um mehr als drei Stunden verspätet ist oder wenn ein Flug mit weniger als 14 Tagen Vorankündigung storniert wird. Je nach Entfernung und Dauer des Fluges können Sie eine Entschädigung von bis zu 600 Euro als Barzahlung erhalten.
Nicht alle Fluggesellschaften sind jedoch so zuvorkommend, eine solche Entschädigung anzubieten. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Fluggesellschaften tatsächlich dazu bereit sind. Werfen wir einen Blick auf die Top 5 Fluggesellschaften, die uns in Bezug auf die EU-261-Entschädigungspolitik bei Flugverspätungen den Rücken stärken.
Welche EU-Fluggesellschaften haben die höchsten Entschädigungszahlungen?
Wenn Ihr Flug verspätet ist und Sie sich fragen, welche Art von Entschädigung Sie erwarten können, dann schauen Sie nicht weiter. Wir haben eine Liste der fünf Fluggesellschaften zusammengestellt, die die höchsten Entschädigungszahlungen bei Flugverspätungen leisten.
Die erste auf unserer Liste ist Lufthansa, Deutschlands größte Fluggesellschaft. Sie bieten großzügige Entschädigungspakete für Passagiere, die von Flugverspätungen betroffen sind, einschließlich Gutscheinen für Essen und Getränke.
Auf Platz zwei steht British Airways, die je nach Dauer der Verspätung bis zu 600 EUR sowie eine kostenlose Mahlzeit oder eine Übernachtungsmöglichkeit bei Bedarf anbieten.
Drittens ist KLM, die niederländische Nationalairline, die Passagieren bis zu 600 EUR in bar oder nicht erstattungsfähige Gutscheine von bis zu 800 EUR für Flüge, die mehr als drei Stunden verspätet sind, anbietet.
Viertens ist Air France, die ebenfalls bis zu 600 EUR in bar oder einen nicht erstattungsfähigen Transportgutschein von bis zu 800 EUR für Verspätungen über vier Stunden bietet.
Fünftens ist Helvetic Airways. Diese Schweizer Regionalfluggesellschaft bietet bis zu 600 EUR pro Passagier in bar oder einen kostenlosen Gutschein, wenn sie eine Verspätung von mehr als zwei Stunden hatten.
Top 5 Fluggesellschaften weltweit mit den besten Entschädigungspolitiken
Wenn Ihr Flug verspätet ist, ist es beruhigend zu wissen, dass einige Fluggesellschaften es ernst nehmen und Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu sehr leiden. Tatsächlich gibt es weltweit nur wenige Fluggesellschaften mit den besten Entschädigungsrichtlinien bei Flugverspätungen.
Air Canada
Air Canada bietet bis zu 1000 CAD für Ankunftsverspätungen von mehr als 9 Stunden an. Sie bieten auch kostenloses Texten und WLAN-Zugang sowie Snacks und Getränke bei Abflugverspätungen von mehr als zwei Stunden.
United Airlines
United Airlines bietet Entschädigungen in Form von Gutscheinen für Reisekredite oder Hotelübernachtungen bei verspäteten Flügen an. Ihr Service umfasst auch eine großzügige Menge an Essen, Erfrischungen und WLAN-Zugang.
Delta Airlines
Delta Airlines bietet Mahlzeiten-Gutscheine für Verspätungen von mehr als 3 Stunden und Erstattungen für Hotelübernachtungen, wenn eine Übernachtung notwendig wird. Ihr Service beinhaltet kostenlose Snacks und Getränke.
Lufthansa
Lufthansa bietet Entschädigungen von bis zu 600 Euro abhängig von der Dauer der Verspätung sowie eine volle Rückerstattung bei mehr als 5 Stunden Verspätung oder wenn keine alternativen Vereinbarungen getroffen werden können.
American Airlines
American Airlines bietet bei langen Verspätungen Essen (Kekse oder Crackers), Wasser, Zugang zur Toilette und medizinische Hilfe an und arrangiert auch eine Hotelunterkunft, wenn ein Aufenthalt notwendig wird.
Bei Flugverspätung über 3 Stunden oder Flugannullierung könnte Ihnen ein Ausgleichsanspruch von bis zu 600€ (abzügl. Provision) nach der Verordnung (EG ) Nr. 261/2004 zustehen.
Gratis prüfenWir arbeiten auf einer „Kein Gewinn = Keine Gebühr“ Basis. Sie haben keinerlei Kostenrisiko.
Welches ist das beste Unternehmen, um Entschädigung für europäische Flugverspätungen zu fordern?
Um den besten Anbieter für Flugentschädigung zu finden ist es wichtig die verschiedenen Fluggastrechteportale zu vergleichen.
ClaimFlights ist mit 22,5% (zzgl. MwSt.) der günstigste Anbieter um Fluggastrechte durchzusetzen und damit das günstigste Fluggastrechteportal.
Diese Tabelle zeigt einen direkten Preisvergleich. Die gesetzlich vorgeschriebene MwSt. von 19% wurde bei allen Fluggastrechte Portalen berücksichtigt.
Ihre Auszahlung* (als Entschädigungszahlung) |
|||
---|---|---|---|
bei weniger als 1500 km | bei 1501 bis 3500 km | bei mehr als 3500 km | |
ClaimFlights | 183,06 € | 292,90 € | 439,35 € |
Fairplane | 162,50 € | 260 € | 390 € |
Myflyright | 150,62 € | 241 € | 361,5 € |
Flightright | 125,75 € | 201,20 € | 301,80 € |
Airhelp | 125 € | 200 € | 300 € |
* Quelle: Vergleich von Flugastrechteportal Preisen, Stand 08. September 2023. Hier basieren die Berechnungen auf der Annahme, dass rechtliche Schritte erforderlich waren.
Tipps für die Geltendmachung von Flugentschädigungen nach EU-Verordnung 261
Das Beantragen von EU 261-Flugverspätungsentschädigungen muss nicht kompliziert sein, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier sind ein paar Tipps, um die beste Entschädigung für Ihren verspäteten Flug zu erhalten:
Recherchieren Sie Ihre Rechte und die Richtlinien der Fluggesellschaft.
Jede Fluggesellschaft hat unterschiedliche Richtlinien zur Flugentschädigung, daher sollten Sie diese vor Einreichung eines Anspruchs recherchieren. Zu wissen, wann Sie diesen einreichen müssen und wie viel Sie von der Fluggesellschaft erwarten können, ist entscheidend.
Überprüfen Sie Ihre Fluginformationen.
Überprüfen und überprüfen Sie doppelte Details Ihrer Flugreise wie Datum, Uhrzeiten, Fluggesellschaft und Flugnummer. Genauere Informationen helfen sicherzustellen, dass Sie den richtigen Anspruch einreichen.
Stellen Sie Ihren Anspruch innerhalb der vorgegebenen Fristen.
In der Regel gibt es einen Zeitrahmen für die Einreichung von Ansprüchen, stellen Sie also sicher, dass Sie Ihren Anspruch innerhalb dieses Rahmens einreichen. Im Allgemeinen sollten sie innerhalb von zwei Jahren nach dem verspäteten Flug eingereicht werden, da sie sonst nicht gültig sind.
Erwägen Sie juristische Hilfe in Anspruch zu nehmen
Manchmal kann es schwierig sein, einen Anspruch geltend zu machen, insbesondere wenn die Fluggesellschaft nicht zahlen möchte. Wenn das der Fall ist, sollten Sie erwägen, rechtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um den Prozess zu beschleunigen und schnell Ergebnisse zu erzielen.
Indem Sie diesen Tipps folgen, stehen die Chancen gut, dass Sie nach einer unnötigen Verspätung auf Ihrer Reise bekommen, was Ihnen zusteht!
Wie Sie Hilfe bei einer Flugverspätungsbeschwerde erhalten können
Wenn Sie eine Flugverspätung erlebt haben, haben Sie wahrscheinlich Anspruch auf Entschädigung für die Unannehmlichkeiten, die dadurch entstanden sind. Wie viel Sie erhalten, hängt von der Fluggesellschaft ab, aber ClaimFlights kann Ihnen dabei helfen, dies zu bestimmen. Darüber hinaus kann das Unternehmen auch bei der Bearbeitung Ihrer Ansprüche helfen und sich um eine Streitbeilegung kümmern, wenn die Fluggesellschaft Ihren Anspruch ablehnt.
Zusätzlich gibt es fünf bemerkenswerte Fluggesellschaften, die einen guten Ruf haben, Kunden bei Verspätungen fair zu entschädigen.
Hier ist ein schneller Überblick über sie:
Lufthansa – Lufthansa bietet eine maximale Entschädigung von 600 Euro, die je nach Dauer der Verspätung variiert. Passagiere haben auch Anspruch auf eine volle Rückerstattung, wenn ihr Flug fünf oder mehr Stunden verspätet ist oder die Fluggesellschaft keine alternativen Reisearrangements bereitstellen kann.
Air France – Air France ist eine der wenigen Fluggesellschaften, die bestrebt sind, sich mit Passagieren zu einigen, die von Flugverspätungen betroffen waren, ohne Fälle vor Gericht zu ziehen. Sie akzeptieren oft eine Entschädigung, auch wenn ihre Flüge leicht verspätet waren oder wenn Anschlüsse aufgrund einer Überbuchung ihrerseits verpasst wurden, nicht aufgrund von Wetterproblemen oder Luftverkehrsentscheidungen.
KLM – KLM ermöglicht es Kunden, bis zu 600 € / £ 530 an EU261-Entschädigung pro Person geltend zu machen und zahlt prompt aus, ohne die Dinge zu sehr herauszuzögern, es sei denn, es tritt etwas Abnormales auf, wie zum Beispiel Mitarbeiterstreiks oder Flughafenschließungen aufgrund schlechter Wetterbedingungen im Winter, was zu erheblichen Zahlungsverzögerungen führen kann, bis eine Lösung gefunden ist.
British Airways – Die Fluggesellschaft ist bekannt dafür, eine der großzügigsten und promptesten Entschädigungspolitiken unter europäischen Fluggesellschaften mit Flügen zu haben, die mehr als zwei Stunden Verspätung oder verpasste Anschlüsse verursachen.
Finnair – Finnair hat möglicherweise strenge Regeln dafür, was als Flugverspätung gilt, aber es entschädigt großzügig, wenn solche Verspätungen auftreten, und bietet zusätzlich zur finanziellen Entschädigung auch Essensgutscheine sowie Hotelübernachtungen an, falls benötigt.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn ich mit einer Billigfluggesellschaft fliege?
Die gleiche EU-Verordnung 261 gilt für alle Fluggesellschaften, unabhängig von ihrer Art. Das bedeutet, dass Sie auch bei einer Billigfluggesellschaft Anspruch auf Entschädigung haben könnten – es liegt jedoch an Ihnen, sicherzustellen, dass Sie wissen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese geltend machen können.
Wie finde ich heraus, welche Fluggesellschaft für meinen Flug verantwortlich ist?
Wenn Ihr Flug bei einem Transfer zwischen zwei Fluggesellschaften verspätet war, kann es sein, dass zwei unterschiedliche Fluggesellschaften verantwortlich sind. In diesem Fall sollten Sie am besten separate Ansprüche für beide Fluggesellschaften einreichen oder einen Experten beauftragen, damit er sich darum kümmert.
Welche Arten von Verspätungen sind abgedeckt?
Verspätungen für Flüge, die von Europa abfliegen und in Europa ankommen, sind in der Regel durch die EU-Verordnung 261 abgedeckt, sofern sie länger als drei Stunden sind.
Ist die Höhe der Entschädigung immer gleich?
Nein, die Höhe der Entschädigung kann je nach zurückgelegter Entfernung und Dauer der Verspätung der Passagiere variieren.
Flugverspätungen werden in drei Kategorien unterteilt: ab drei Stunden (€250 – €400 / pax), ab vier Stunden (€600 / pax). Die genaue Höhe variiert je nach zurückgelegter Entfernung und Dauer der Verspätung.
Fazit:
Jahre nach der Einführung der EU-Verordnung 261 führen diese 5 Fluggesellschaften immer noch mit den besten Entschädigungspolitiken für verspätete oder stornierte Flüge. Sie kümmern sich um ihre Kunden und sorgen dafür, dass sie versorgt sind, sei es durch alternative Flüge, Mahlzeiten, Erfrischungen oder Unterkünfte.
Diese Fluggesellschaften verstehen, dass die Luftverkehrsbranche nicht perfekt ist und Probleme jederzeit auftreten können. Es lohnt sich, zu wissen, mit wem man fliegen sollte, wenn man jemals Flugverspätungen erlebt.
Egal für welche Fluggesellschaft Sie sich entscheiden, denken Sie immer daran, dass Ihnen ClaimFlights helfen kann, die Ihnen zustehende Entschädigung zu erhalten. Mit unserem erfahrenen Team an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass Sie das Geld, das Ihnen zusteht, schnell erhalten werden.
Entdecken Sie die begehrtesten Themen unserer Leserschaft!
- Flugverspätung: Durchsetzung Ihrer Rechte auf Entschädigung leicht gemacht
- Vergleich der besten Anbieter für Flugentschädigung: Finden Sie Ihren idealen Partner
- Ihre Fluggastrechte gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung im Fokus
- Eine der besten Webseiten, um Entschädigung bei Flugverspätungen zu beantragen
- Entschädigung für verspätete Flüge: Ihr Recht auf Ausgleich
- Top 10 Rechtsfälle zur Entschädigung bei Flugverspätungen und ihre Ergebnisse
- Verspäteter Flug? Holen Sie sich Ihre Entschädigung!
- Flugverspätungen: Haben Sie Anspruch auf Entschädigung?
- Meistern Sie die Kunst der Flugentschädigung: Ein umfassender Leitfaden für Ihren Erfolg
- Flug Entschädigung Rechner: Fordern Sie noch heute Ihre Entschädigung an
- Meistern Sie die Kunst der Flugentschädigung: Ein umfassender Leitfaden für Ihren Erfolg
- Entschädigung bei Flugverspätungen: Die Wahrheit aufgedeckt
- Verpasste Flugverbindungen: Fordern Sie Ihre Entschädigung ein
Ähnliche Fragen
Was sind die Vorteile der Beauftragung eines Flugverspätungs-Entschädigungsunternehmens?
Wie kann ein Flugverspätungs-Entschädigungsunternehmen bei der Durchsetzung meines Anspruchs helfen?
Wie finde ich das richtige Flugverspätungs-Entschädigungsunternehmen?
Welche Schritte muss ich unternehmen, um eine Entschädigung für eine Flugverspätung zu erhalten?
Was kann ich tun, wenn eine Fluggesellschaft meinen Anspruch ablehnt?
Esenia Ulbrich
Gründer & Leiter für EU-Fluggastrechte
Esenia Ulbrich ist Gründerin von Claim Flights GmbH und leitet das Rechtsteam. Sie besitzt einen Master of Business Administration und liebt es, im Saronischen Golf zu segeln, in den Alpen zu wandern und Zeit mit ihrer Tochter zu verbringen.
Bei Flugverspätung über 3 Stunden oder Flugannullierung könnte Ihnen ein Ausgleichsanspruch von bis zu 600€ (abzügl. Provision) nach der Verordnung (EG ) Nr. 261/2004 zustehen.
Gratis prüfenWir arbeiten auf einer „Kein Gewinn = Keine Gebühr“ Basis. Sie haben keinerlei Kostenrisiko.
Old-FDC-Page-DE
Hatte Ihr Flug eine Verspätung von mehr als 3 Stunden? Nach EU-Fluggastrechteverordnung könnten Sie Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe von 250 bis 600 Euro (abzüglich Erfolgsprovision) haben. Prüfen Sie in 2 Minuten Ihren Anspruch...
Wichtige Infos zum Thema Batterien im Handgepäck – so können Sie Batterien im Flugzeug mitnehmen
Viele Fluggäste fragen sich, ob sie Batterien im Handgepäck mitnehmen dürfen, oder diese im Frachtraum transportiert werden müssen. Oft besteht auch der Zweifel, ob Batterien im Flugzeug überhaupt erlaubt sind – also entweder im...
Taktiken, um mit Turbulenzen umzugehen
Taktiken zum Umgang mit Turbulenzen: Strategien, um ruhig zu bleiben und zu entspannen Turbulenz ist eine unvermeidliche Herausforderung, der sich Piloten und Passagiere stellen. Sie bezieht sich auf die unberechenbaren und erratischen...