Vergleich zwischen AirHelp und ClaimFlights: Provision, Gebühren, Kundenbewertungen und Fluggastrechte-Service
AirHelp und ClaimFlights bieten gestrandeten Passagieren faire Hilfe auf einer „Kein Erfolg = keine Kosten“ Basis.
Sie könnten eine Entschädigung von bis zu 600 euro (abzüglich Provision) für Flugverspätungen gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung (EG) Nr. 261/2004 erhalten.
In dieser Anleitung finden Sie
Auf dieser Seite geben wir Ihnen alle Informationen um den richtigen Anbieter zu wählen.
Aufbau Fluggastrechtevergleich:
- Zusammenfassung Entschädigungshöhe Airhelp und ClaimFlights.
- Detailanalyse Gebühren, Kundenbewertungen und Fluggastrechte portale Airhelp und ClaimFlights.
Bitte beachten Sie, dass ‚AirHelp‘ (eine eingetragene Marke von Airhelp Ltd., Hong Kong, China) ein Konkurrent von ‚ClaimFlights‘ ist. Beide sind EU-IPO-eingetragene Marken.
Diese Analyse wurde von ClaimFlights mit der Absicht durchgeführt, so objektiv und fair wie möglich zu sein.
AirHelp oder ClaimFlights, wer leistet die beste Zahlung?
Flugstrecke | Entschädigung nach EU Recht | Auszahlung mit AirHelp* | Auszahlung mit ClaimFlights* |
---|---|---|---|
1500 km oder weniger | 250€ | 125€ | 183,06€ |
1501 km bis 3500 km | 400€ | 200€ | 292,90€ |
3501 km oder mehr | 600€ | 300€ | 439,35€ |
Sie erhalten | 50% | 73,23% | |
Gesamtkosten | 50% | 26,77% |
*Für deutsche Kunden. Für Fälle, die vor Gericht gebracht worden sind. Die Analyse wurde am 12.06.2020 durchgeführt. Es ist fairer, im Voraus zu wissen, wie viel Sie genau bezahlen müssen und wie viel Sie erhalten, wenn Sie über ClaimFlights oder AirHelp hilft Ansprüche geltend machen.
Gemäß der EU-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 wird die zu zahlende Entschädigung in Euro berechnet. Wir haben die ungefähre Entschädigungshöhe in Euro kalkuliert.
AirHelp Kosten
AirHelp Limited ist ein Flugausgleichsunternehmen mit Hauptsitz in Hongkong, China. Sie haben Filialen in verschiedenen Ländern eingerichtet.
Ihr Gebührenmodell enthält zwei Gebühren:
- erstens eine Servicegebühr 35% der erhaltenen Flugentschädigung (einschließlich der anfallenden Mehrwertsteuer) für die Bearbeitung Ihres Falls und
- zweitens einen zusätzlichen Aufpreis von 15% der erhaltenen Flugentschädigung (einschließlich der anfallenden Mehrwertsteuer), falls der Fall vor Gericht gebracht werden muss.
Die meisten Fluggesellschaften sind nicht bereit, gleich eine Entschädigung für Flugverspätung zu zahlen. Daher sind in bestimmten Fällen rechtliche Schritte erforderlich.
Wenn der Flugverspätungsfall vor Gericht gebracht werden soll, berechnet es eine zusätzliche Rechtsweggebühr von 15% (einschließlich der geltenden Mehrwertsteuer) zusätzlich zu seiner Servicegebühr.
Das bedeutet, dass Sie bis zu 50 prozent der entschädigungssumme für den Service zahlen könnten. Sie erhalten dann nur 50% entschädigung zu erhalten für sich selbst und die andere Hälfte behält Airhelp ein.
Wie viel berechnet AirHelp?
AirHelp berechnet eine Servicegebühr in Höhe von 35% der erhaltenen Flugentschädigung (inklusive MwSt.). Wenn rechtliche Schritte erforderlich sind, erheben sie eine zusätzliche Gebühr von 15% zusammen mit ihrer Servicegebühr.
Sie berechnen daher 50% des Entschädigungsbetrags für einen flug gestrichen oder verspäteten, wenn sie den Fall vor Gericht bringen müssen.
Hier ist die Zusammenfassung, wie viel Sie für Ihren Flug nach EU-Recht beanspruchen können, wenn rechtliche Schritte erforderlich sind.
Flugstrecke | Entschädigung nach EU Recht | AirHelp Kosten | Sie erhalten mit AirHelp |
---|---|---|---|
bis zu 1500 km | 250€ | 125€ | 125€ |
1501 km bis 3500 km | 400€ | 200€ | 200€ |
mehr als 3500 km | 600€ | 300€ | 300€ |
Für Fälle, die vor Gericht gebracht werden sollen. Alle Informationen zur verfügung über Preise wurden von der Preisliste „Veröffentlicht: 2019.10.15“ genommen. Die Analyse wurde am 12.06.2020 durchgeführt.
AirHelp Kundenbewertungen
AirHelp hat ungefähr 95 Tsd Rezensionen und einen TrustScore 4.7 von 5 über Trustpilot (zum 12.06.2020). Und es ist kaum möglich, dass jemand eine Kundenbewertung über Trustpilot gefälscht.
Es hat viele positive und negative Bewertungen auf ‚Trustpilot‘, in denen Sie lesen können, was kunden über ihren Fluggastrechte-Service, Gebühren oder Provisionen, Erfahrungen usw. geschrieben haben.
Hier sind einige Airhelp Bewertungen von Kunden auf Trustpilot:


Zusammenfassend können wir sagen, dass AirHelp seine Kunden erfolgreich bezahlt. Es gab aber auch einige Kunden, die nicht wussten, dass es bis zu 50% ihrer entschädigung bei der fluggesellschaft als Provision einbehält. In älteren Bewertungen waren viele Kunden überrascht, dass es sie proaktiv kontaktierte, um ihren Fall zu übernehmen.
Der Prozess ist so aufgebaut, dass bei der Eingabe des Falles der Fluggastrechteanspruch mittels einer digitalen Unterschrift über eine sogenannte „Inkassozession“ an Airhelp überschrieben wird.
Dieser Vorgang ist sinnvoll und branchenüblich. Allerdings ist in den Airhelp AGBs noch die Möglichkeit vermerkt, dass es einen sogenannten “Legal Fast Track” oder “Beschleunigte Bearbeitung Ihrer Forderung” einschlägt und dann …“ aufgrund des höheren Risikos und der höheren Kosten sowohl die Servicegebühr als auch die Rechtsweggebühr …“ automatisch sofort berechnet.
Ist AirHelp ein legales Unternehmen?
Ja, es ist ein legales Flugausgleichsunternehmen. „AirHelp Germany GmbH“ wurde in 2018 gegründet und unter der HRB 196015 beim Registergericht Charlottenburg in Berlin eingetragen. Die es ist aber bereits länger unter der Europäischen Verordnung (EG) Nr. 261/2004 tätig.
Einige Leute haben sogar negative Bewertungen abgegeben, aber das bedeutet nicht, dass es nicht legitim ist; die viele positive Bewertungen sind übergewichtet.
Wie viel kann ich für Flugverspätung fordern?
ClaimFlights Kosten
ClaimFlights ist ein Flugausgleichsunternehmen mit dem Sitz in Deutschland, das registriert ist, um finanzielle Entschädigung für gestrandete Fluggäste zu fordern.
ClaimFlights berechnet 22.5% (+ 19% MwSt) des gesamten Entschädigungsbetrages für deutsche Kunden und es gibt keinen zusätzlichen Aufpreis, falls der Fall vor Gericht gebracht werden soll.
ClaimFlights erhebt keine Überweisungsgebühr für IBAN-Überweisungen und schreibt Rechnungen kostenlos.
Wie viel berechnet ClaimFlights?
ClaimFlights berechnet eine Provision in Höhe von 22.5% + 19% MwSt für deutsche Kunden. Man berechnet keine zusätzlichen Kosten selbst wenn der Fall gerichtlich geltend gemacht werden soll.
ClaimFlights berechnet 22.5% der Entschädigung, zzgl. MwSt. und keine Gerichtskosten, selbst wenn man den Fall vor Gericht bringen soll.
Hier ist eine vollständige Zusammenfassung der ClaimFlights Gebühren …
Flugstrecke | Entschädigung nach EU Recht | ClaimFlights Kosten | Sie erhalten mit ClaimFlights |
---|---|---|---|
bis zu 1500 km | 250€ | 66,94€ | 183,06€ |
1501 km bis 3500 km | 400€ | 107,10€ | 292,90€ |
mehr als 3500 km | 600€ | 160,65€ | 439,35€ |
ClaimFlights Erfahrung
ClaimFlights hat einen TrustScore 4.8 von 5 über Trustpilot basierend auf 474 Kundenbewertungen für ihre Dienstleistungen, Erfahrung mit Rechtsexperten usw. (Analyse vom 16.06.2020).
Hier sind einige ClaimFlights Kundenbewertungen auf Trustpilot:


Als Zusammenfassung der ClaimFlights-Bewertungen können wir sagen, dass Kunden die Tatsache mögen, dass sie eine einzige Person haben, an die sie sich wenden können (viele Kunden erwähnen die Namen ihres Rechtsexperten), und es gibt auch einige negative Bewertungen.
Die meisten negativen Bewertungen erwähnen Beschwerden über die Ablehnung des Falls.
Bei dem ClaimFlights Prozess überschreibt der Kunde die Forderung im Rahmen einer „Inkassozession“ zum Zweck der Einziehung an ClaimFlights.
Dieser Vorgang ist branchenüblich und vereinfacht das Vorgehen gegenüber der Fluggesellschaft.
Ist ClaimFlights ein legales Unternehmen?
ClaimFlights ist ein legales Flugausgleichsunternehmen, dass 2015 von der Registrierungsbehörde registriert worden ist, um Flugentschädigung für gestrandete Fluggäste zu fordern. ClaimFlights ist eine IPO-eingetragene Marke der Claim Flights GmbH.
ClaimFlights hat zuvor einen anderen Kundenbewertungsportal verwendet und ist erst kürzlich zu Trustpilot gewechselt, da sich Trustpilot als führender Kundenbewertungsportal entwickelt hat.
Bei vielen positiven Bewertungen auf Trustpilot und nur wenigen negativen Bewertungen, d. h. nur 3%, kann man nicht sagen, dass ClaimFlights keine sichere Dienstleistung zur Durchsetzung Ihrer Rechte anbietet.
Häufig gestellte Fragen
'Ist Airhelp sicher?' oder 'Ist Airhelp glaubwürdig?'
Wer sind die AirHelp Alternativen?
Wer leistet die beste Zahlung, AirHelp oder ClaimFlights?
ClaimFlights berechnet 22.5% + 19% MwSt. Gesamtkosten. Keine zusätzlichen Gerichtskosten sind zu zahlen.
Airhelp berechnet eine Servicegebühr von 35% und eine zusätzliche Rechtsweggebühr von 15%, wenn rechtliche Schritte erforderlich sind.
Mit ClaimFlights erhalten Sie eine höhere Auszahlung, denn allein die Servicegebühr ist schon geringer beim Ausfüllen des online formulars. Falls Ihr Fall auch noch vor Gericht kommt wird der Unterschied noch grösser und die Einsparung mit ClaimFlights noch höher.
Wie viel muss ich für ClaimFlights Rechtsexperte zahlen?
Flug verspätet oder annulliert?
Sind Sie frustriert? Kein Problem, wir können Ihnen helfen.
Sie können eine Entschädigung bis zu 600€ erhalten.

Petya Petrova
International Legal Strategist
Petya Petrova-Racheva besitzt einen Master of Law (LLM) und verfügt über umfassende Kenntnisse der europäischen Gesetze in verschiedenen Ländern. Sie liebt das Reisen und ihren Hund sowie ihre Familie.
Möglichkeiten Ihren Anspruch durchzusetzen
Anwalt
Gebühr von 30€ bis 520€ + Anhörungsgebühr von 30€ bis 385€
Verlustrisiko, wenn Sie den Fall verlieren
Braucht über 2 Stunden
Ergebnis unbekannt
