TUIfly Entschädigung bei Flugverspätung oder Flugausfall
Nach EU Fluggastrechten bis 600€ (abzügl. Provision) Entschädigung bei Flugverspätung oder Flugausfall mit TUIfly.
Flugroute eingeben und in nur 2 Minuten den genauen Entschädigungsanspruch erfahren
Inhaltsverzeichnis
TUIfly Flugverspätung / Ausfälle Entschädigung
Wenn Ihr TUIfly
- Flug mehr als 3 Stunden Flugverspätung hat,
- Flug annulliert hat ohne vorherige Information,
- Ihnen das Einsteigen durch Überbuchung des Flugs verweigert wurde,
dann sind Sie als TUIfly Fluggast berechtigt, eine Entschädigung für Flugverspätung bis zu 600€ zu fordern.
Gemäß EU Verordnung 261/2004 steht Ihnen eine Ausgleichszahlung von bis zu 600 Euro zu. Die Europäische Fluggastrechteverordnung gilt für Fluggäste, die Probleme wie Flugverspätungen, Flug-Annullierungen oder Überbuchung haben.
TUIfly Flugverspätungen / Annullierung / Flug Überbucht Probleme
Hoher Flugverkehr oder Frachtverkehr führen oft zu Verspätungen der Tuifly flüge. Manchmal passiert es auch, dass aufgrund von technischen Problemen oder Flugzeugschäden TUIfly Flüge annulliert werden. Solche Verspätungen und Annullierungen verursachen hohe finanzielle und psychische Unannehmlichkeiten für die Passagiere.
Wenn Sie also mit einem TUIfly reisen und Ihr Flug 3 Stunden Verspätung hat oder wenn Sie ein TUIfly Flugticket gebucht haben und Ihr Flug ohne vorherige Benachrichtigung annulliert wurde, bei Nichtbeförderung -oder wenn Sie den Anschlussflug verpasst haben, vielleicht durch Änderungen der Flugroute oder Verspätungen am Flugplatz- dann können Sie eine Entschädigung von bis zu 600€ von TUIfly fordern. Die Ausgleichsforderung wird gemäß der EG Verordnung über EU Fluggastrechte gestellt.
Wieviel man von TUIfly bei Flugverspätung fordern kann.?
Der Entschädigungsanspruch variiert von 250€ bis 600€ je nach Route, Entfernung und Dauer.
Die Tabelle unten zeigt wieviel man bei Flugverspätung mit TUIfly fordern kann.
Kurze Entfernung (bis zu 1500 km) |
Mittlere Entfernung (1501 bis 3500 km) |
Weite Entfernung (über 3500 km) |
---|---|---|
e.g. Frankfurt nach Madrid | e.g. Frankfurt nach Istanbul | e.g. Frankfurt nach New York |
€250 | €400 | €600* |
* der Betrag wird um 50% gekürzt, e.g. man bekommt nur 300€ für eine Entfernung von über 3500 km wenn die EU Grenzen nicht überschritten wurden.
Was muss ich bei Flugverspätung tun?
Fragen SIe nach einem Grund für die Verzögerung
Fragen Sie den Kundendienst der Airline nach dem Grund für die Verspätung.
Ankunftszeit dokumentieren
Beachten Sie die genaue Ankunftszeit (d. h. wenn die Flugzeugtüren nach der Landung geöffnet werden).
Sammeln Sie Beweise
Sammeln Sie zusätzliche Beweise (z. B. Fotos von den Informationstafeln am Flughafen, Bordkarte, Quittungen usw.).
Anspruch prüfen
Prüfen Sie mit unserem Flugverspätung Entschädigungsrechner, ob Ihnen ein Ausgleichsanspruch zusteht.
Kontakte austauschen
Tauschen Sie Visitenkarten mit Mitreisenden aus,
die bei Bedarf als Zeugen fungieren können.
Geld zurück fordern
Fordern Sie eine Entschädigung für Ihren Flug von der Airline oder beauftragen Sie uns mit Ihrem Fall, damit Ihr Anspruch stresslos durchgesetzt wird.
Abflug verzögert
Bei Abreiseverzögerung sind Sie für „Right to Care“ berechtigt. Die Fluggesellschaften muss Ihnen folgende Services kostenlos anbieten:
Bei 2 Stunden Flugverspätung
Lebensmittel / Snacks
Kostenlose Mahlzeiten und Erfrischungen.
Kommunikation
2 kostenlose Telefongespräche, E-Mail oder Fax-Service.
Bei 5 Stunden Flugverspätung
Lebensmittel / Snacks
Kostenlose Mahlzeiten und Erfrischungen.
Kommunikation
2 kostenlose Telefongespräche, E-Mail oder Fax-Service.
Flug
Re-Routing zum frühestmöglichen Flug
Rückerstattung
Rückerstattung der Ticketkosten, wenn Sie nicht mehr reisen möchten.
Unterkunft
Hotel Unterkunft & Transport für eine Verzögerung über Nacht.
Außerdem Entschädigung von bis zu 600 Euro wenn Sie Ihr endgültiges Ziel später als drei Stunden erreichen.
Ihr Flug war mehr als 3 Stunden verspätet?
Entschädigung beantragenEU Verordnung 261/2004
Die EU Verordnung 261/2004 vom 17.Februar 2005 gilt für Fluggäste, die mit einer EU-Fluggesellschaft von einem Flughafen der EU, oder von einem Flughafen außerhalb der EU, zu einem EU-Reiseziel abreisen. Die Fluggäste müssen beachten, dass die Entschädigung bei Flugverspätung gewissen Bedingungen und Ausnahmeregelungen unterworfen ist.
Es gibt keine Entschädigung für Verspätungen / Annullierungen aufgrund von außergewöhnlichen Umständen, unter denen derartige Verspätungen / Annullierungen unkontrollierbar sind (auch höhere Gewalt genannt). Beispiele für solche Situationen sind extreme Wettersituationen (wie ein Vulkanausbruch oder ein Hurrikan), Streik, schwere Sicherheitsbedenken (wie bei einer Sperrung durch behördliche Anordnung) oder die Befürchtung eines Terroranschlags. In solchen Situationen erhalten Fluggäste keinerlei Entschädigung.
Die können bei diesen Fällen gemäß der EC Verordnung 261/2004 Ansprüche geltend machen:
- Bei einer Verspätung von über 4 Stunden, wenn der Flug über 3500 km oder mehr geht und die EU Grenzen überschreitet
- Bei einer Verspätung von über 3 Stunden, wenn der Flug zwischen 1500km und 3500km Grand Zirkel Länge hat
- Bei einer Verspätung von über 3 Stunden, wenn der Flug zwischen 0 und 1500km Grand Zirkel Länge hat
Anmerkung: Sie haben bei außergewöhnlichen Umständen (auch Act of God oder höhere Gewalt) keinen Anspruch auf Entschädigung.
Wenn Sie als TUIfly Fluggast reisen und Ihr Flug verspätet ist oder Sie ein TUIfly Flugticket gebucht haben und Ihr Flug annulliert wurde (ohne vorherige Benachrichtigung bzw. bei einer Benachrichtigung von weniger als 14 Tagen vor Abflug) oder aus Gründen, für die eventuell die jeweiligen Behörden zuständig sind, dann können Sie als TUIfly Fluggast gemäß EU Richtlinie 261/2004 eine Entschädigung von bis zu 600€ pro Fluggast fordern. Dabei wird die Entfernung, die Sie zurücklegen, berücksichtigt.
Innerhalb der EU:
- Wenn Sie bis zu 1500 km oder weniger zurücklegen, können Sie bis zu €250 fordern
- Bei über 1500 km können Sie bis zu €400 fordern
Zwischen EU und Nicht-EU-Flughafen:
- Wenn Sie bis zu 1500 km oder weniger zurücklegen, können Sie bis zu €250 fordern
- Wenn die Entfernung zwischen 1500 – 3500 km liegt, können Sie bis zu €400 fordern
- Und bei einer Entfernung von mehr als 3500 km und Flugverspätungen von mehr als 4 Stunden können Sie bis zu €600 fordern
Anmerkung: Wenn Sie mit einer europäischen Fluggesellschaft aus einem außereuropäischen Land in ein außereuropäisches Land reisen, so gilt die EU 261 Richtlinie nicht für Sie. Wenn Sie mit einer nicht EU Fluggesellschaft von einem nicht-EU Land in die EU fliegen gilt die EU Fluggastrechteverordnung nicht. Sie gilt nur im Fall von Flugreisen auf EU-Ebene innerhalb Europas oder in einen oder aus einem EU-Mitgliedsstaat.
Wurde Ihr Flug ohne vorherige Info annulliert?
Entschädigung beantragenAnspruch Auf Entschädigung bei Flugverspätung
Die EU Verordnung 261/2004 ist ein europäische Verordnung (ähnlich einem Gesetzes) und gilt für den EU-Luftraum. Teilweise haben auch nicht EU (EG) Länder diese Verordnung angenommen. Sie müssen kein EU-Bürger sein, um Entschädigung für Flugverspätung zu fordern.
Das bedeutet, dass Sie Forderungen stellen können für Flüge, die von einem beliebigen Flughafen der EU starten (mit einer beliebigen Fluggesellschaft) oder in der EU landen (mit einer in der EU registrierten Fluggesellschaft).
Die Tabelle rechts legt eindeutig fest, ob Sie Anspruch auf Entschädigung für Flugverspätung von TUIfly haben oder nicht.
Abflug und Ankunftsort | EU Fluglinie | Nicht-EU Fluglinie |
---|---|---|
Von innerhalb EU nach innerhalb EU | ✅ | ✅ |
Von innerhalb EU nach außerhalb EU | ✅ | ✅ |
Von außerhalb EU nach innerhalb EU | ✅ | ❌ |
Von außerhalb EU nach außerhalb EU | ❌ | ❌ |
Wie beansprucht man Schadensersatzanspruch für verspätete Flüge?
1
Anspruch prüfen
Mehr Info
2
Geben Sie Flugdaten ein
Mehr Info
3
Übergeben Sie an uns
Mehr Info
4
Wir verarbeiten Ihren Fall
Mehr Info
5
Kompensation bekommen
Mehr Info
ClaimFlights Entschädigung bei Flugverspätungen und Flugannullierungen
Claim Flights ist auf EU-Entschädigungsansprüche spezialisiert. Wir haben ein internes Team von Rechtsexperten, das die Anmeldung und Verfolgung von Entschädigungsforderungen gegen die Fluggesellschaften übernimmt. Dabei handeln wir im Namen der Passagiere.
Wir bieten auch spezielle Ressourcen für Fluggäste, um ihnen ein besseres Verständnis der EU-Fluggastrechte zu verschaffen. Diese Ressourcen sind auf unserer Website frei verfügbar und beinhalten u.a. unseren Chat-Service, der von Fluggästen, bei Fragen oder Problemen, genutzt werden kann. Unsere Ressourcen umfassen außerdem auch unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, die den gesamten Prozess erklärt, und unseren kostenlosen Entschädigungsrechner, mit dem Passagiere eine Schätzung ihrer speziellen Entschädigungssumme ermitteln können.
Unsere Rechtsexperten sind auf die Einreichung und Verfolgung von EU-Entschädigungsforderungen spezialisiert. Wir berechnen eine Provision für unsere Leistungen nur im Erfolgsfall. So können Passagiere ihre Ansprüche auf eine EU-Entschädigung durch uns einreichen und sich darauf verlassen, dass wir den Fall bis zum Schluss verfolgen werden. Für Passagiere, die doch im Alleingang ihre Forderung bei der Fluggesellschaft anmelden und verfolgen möchten, können sie natürlich auch unseren kostenlosen Musterbrief verwenden.
Fordern Sie Selbst eine Entschädigung für Flugverspätung
Wenn Sie mit einem EU-registrierten Flug innerhalb Europas, nach oder aus Europa geflogen sind und Ihr Flug 3 Stunden oder mehr Verspätung hat – oder wenn Sie ein Ticket mit einem EU-registrierten Flug gebucht haben und dieser annulliert wurde – so haben Sie Anspruch auf Entschädigung. Sie müssen nicht mehr tun als uns Ihre Flugdaten zu nennen (Flugnummer und Flugdatum) und unsere Experten für Schadenersatz werden mit verschiedenen anderen Teams zusammenarbeiten, um die Daten für einen reibungslosen Ablauf zu sammeln.
Unser Team hat Zugriff zu Fluginformationen wie Dauer der Flugverspätung, Grund für die Flugannullierung / Flugverspätung, Abflug- und Ankunftszeit usw.. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass unsere Entschädigungsforderung Erfolg hat. Wenn Sie also Fragen bezüglich Flugverspätungen bei TUIfly haben, können Sie Claim Flights jederzeit kontaktieren. Verlieren Sie keine Zeit und beantragen Sie Ihre Entschädigung für Flugverspätung noch heute.
Berechnen Sie Die Summe, Die TUIfly Ihnen Schuldet
Passagiere kennen das Gesetz bzw. die Verordnung oft nicht gut genug und fordern letztendlich eine zu geringe Summe im Vergleich zur der Summe, zu deren Forderung sie berechtigt wären. Bei Claim Flights kann die genaue Entschädigungssumme mit Hilfe des Flugverspätung Entschädigung Rechners berechnet werden.
Der Flugverspätungs Entschädigungsrechner kann Ihnen helfen, den Betrag zu berechnen, den Sie von TUIfly für Ihren verspäteten / annullierten Flug fordern können. Mit unserem Flugverspätung Entschädigungsrechner können Sie kostenlos prüfen, welchen Betrag TUIfly Ihnen schuldet.
Sie können mit unserer Hilfe Entschädigung für Flugverspätung fordern, indem Sie das Antragsformular ausfüllen. Sie müssen eventuelle weitere Angaben eintragen für sich selbst und Mitreisende, für die Sie Entschädigung von TUIfly fordern möchten. Unser Expertenteam kann die Forderung in Ihrem Auftrag beantragen und gemeinsam mit der Fluggesellschaft weiterverfolgen. Fluggäste müssen nur Gebühren bezahlen, wenn sie Entschädigung von der Fluggesellschaft erhalten.
Unsere Gebühren sind sehr niedrig im Vergleich zu anderen Gesellschaften für Schadenersatzforderungen. Sie können den einforderbaren Entschädigungsbetrag der von uns verlangt wird, mit anderen Gesellschaften für Schadenersatzforderungen vergleichen. Claim Flights wickelt Ihren Fall auf der Grundlage Kein Gewinn=Keine Kosten ab und garantiert Ihnen, dass Sie die richtige Summe rechtzeitig erhalten.
Geben Sie uns Ihren Entschädigungsanspruch und wir kämpfen für Ihr Recht
Schnell, einfach und ohne Kostenrisiko die Flugentschädigung über ClaimFlights erhalten
Nützliche Informationen über TUIfly Flugdienst
TUIfly ist eine, im Jahr 2007 gegründete, deutsche Fluggesellschaft. Sie hat ihren Sitz am Flughafen Hannover, Deutschland. Als Ferien-Fluggesellschaft fliegt TUIfly sowohl Charter- als auch Linienflüge. Ihre überwiegend aus Boeing bestehende Flotte umfasst 40 Flugzeuge davon 4 Boeing 737-700, 35 Boeing 737-800, 1 Airbus A319 und 1 Boeing 767-300ER. „X3 “ ist der IATA-Code der TUIFly Fluggesellschaft.
Muttergesellschaft und Partner
TUIfly Hauptflugziele
Die häufigsten Flugstrecken, die von TUIfly bedient werden
LFD. NR. | LAND | STADT/STÄDTE |
---|---|---|
1 | Spanien | Fuerteventura, Ibiza, Jerez de la Frontera, Lanzarote, Las Palmas auf den Kanarischen Inseln, Menorca, Palma de Mallorca, Teneriffa |
2 | Deutschland | Köln / Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Karlsruhe / Baden, München, Nürnberg, Saarbrücken, Stuttgart |
3 | Griechenland | Araxos / Patras, Korfu, Heraklion, Kos, Rhodos |
4 | Türkei | Antalya, Dalaman, Samsun |
5 | Portugal | Faro, Funchal Madeira |
6 | Schweiz | Basel / Mülhausen |
7 | Finnland | Helsinki |
8 | Bulgarien | Burgas |
9 | Malta | Malta |
TUIfly Internationale Zielorte
- Tuifly flugziele to Afrika: Hurghada, Luxor, Marsa Alam, Sharm el in Ägypten; Boa Vista, Sal in Kap Verde; Enfidha in Tunesien; Agadir in Marokko.
- Tuifly flugziele to Asien: Tel Aviv in Israel.
Warum Sie „ClaimFlights“ wählen sollten?
Kein Gewinn = Keine Kosten
Ja, Sie lesen es richtig, wir berechnen keine Gebühren im Voraus, bis wir den Fall gewinnen und die Entschädigung von den Fluggesellschaften erhalten.
Nahezu 100% Erfolg
Nahezu 100% Erfolgsquote vor Gericht. Unsere Experten sind gut ausgebildet und wissen es wie man Ihr Geld schnell bekommt.
Keine Rechtswege-Gebühr
Keine Rechtsweg-Gebühr oder Bearbeitungsgebühr. (Es ist ohne Kostenrisiko und ohne versteckte Kosten, auch wenn wir Ihren Fall vor Gericht bringen müssen).
Beste Auszahlung
Verglichen mit Wettbewerbern erhalten Sie bei uns die beste Auszahlung. Details im Preisvergleich.
Erfolgsgebühr 22,5%
Unsere Erfolgsgebühr beträgt nur 22,5% (ohne Mehrwertsteuer, wenn Sie Nicht-EU ansässig sind). Wir haben eine fantastische Erfolgsbilanz und faire Preise.
Testsieger
Wir sind Testsieger in vielen Flugverspätung Anbieter-Tests. Erhalten Sie die beste Auszahlung für Ihren verspäteten Flug mit uns.
Dr. Mirko C. Ulbrich
CEO
Die folgenden Artikel könnten Sie interessieren
Flug verspätet?
Bei verspäteten Flügen von mehr als 3 Stunden können Sie nach EU 261 Regelung eine Entschädigung von bis zu 600€ geltend machen...
mehr lesen
Fluggastrechte
Die Verordnung (EG) Nr. 261 wurde 2004 eingeführt und trat 2005 in Kraft. Sie enthält gemeinsame EU-Vorschriften für Flugentschädigung und...