Entschädigung für Verspätungen oder Annullierungen des Fluges LH1029 von Lufthansa
War Ihr Flug LH1029 mit Lufthansa von Paris nach Frankfurt verspätet oder annulliert? Ihnen könnte eine Entschädigung von bis zu 600€ zustehen, abzüglich unserer Erfolgsgebühr.

23k+ Fälle gelöst
Reg. Rechtsdienstleister
~100% Erfolg vor Gericht
22,5% Erfolgsgebühr
Inhaltsverzeichnis
Ihre Rechte bei Flugverspätungen von Lufthansa verstehen
Sie könnten unter bestimmten Bedingungen einen Anspruch auf Entschädigung für Flugverspätungen von Lufthansa LH1029 haben.
Die EU-Verordnung 261/2004 gewährt Flugreisenden Rechte, und erheblich verspätete Flüge können Sie zu einer Entschädigung berechtigen.
Um festzustellen, ob Sie Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung haben, muss Ihr Flug die folgenden Kriterien erfüllen:
- Die Verspätung beträgt bei Ankunft am endgültigen Bestimmungsort mehr als drei Stunden.
- Der Flug startete von einem EU-Flughafen oder erreichte einen EU-Flughafen, betrieben von einer EU-regulierten Fluggesellschaft.
- Die Störung lag in der Verantwortung der Fluggesellschaft, außerordentliche Umstände wie schwere Wetterbedingungen oder Streiks der Flugsicherung ausgeschlossen.
Ihre Rechte bei Flugannullierungen von Lufthansa
Wenn Ihr Flug LH1029 von Lufthansa ohne vorherige Ankündigung von mindestens 14 Tagen annulliert wird, könnten Sie Anspruch auf Entschädigung oder eine Rückerstattung haben.
Nach EU-Recht könnten Sie unter den folgenden Bedingungen Entschädigungen für Flugannullierungen geltend machen
- Sie wurden weniger als 14 Tage vor der Abreise über die Flugannullierung informiert.
- Ihr Flug startete von einem EU-Flughafen oder erreichte einen EU-Flughafen mit einer EU-regulierten Fluggesellschaft.
- Der Grund für die Annullierung lag in der Verantwortung der Fluggesellschaft und war nicht auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen.
Wie viel können Sie für Ihre Verspätungen oder Annullierungen des Fluges LH1029 geltend machen?
Der Betrag der Entschädigung für Verspätungen oder Annullierungen des Fluges LH 1029 kann je nach Flugdistanz und Länge der Verspätung variieren.
- Für kurze Reisen, die eine Strecke von bis zu 1.500 km abdecken und bei Verspätungen von über 3 Stunden, könnten Sie eine Entschädigung von 250 Euro erhalten.
- Bei mittleren Distanzen von bis zu 3.500 km und Verspätungen von über 3 Stunden haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung von 400 Euro.
- Für Langstreckenflüge, die eine Distanz von 3.500 km oder mehr abdecken und bei Verspätungen von über 4 Stunden, können Sie eine Entschädigung von 600 Euro geltend machen.
Ihr Flug wurde verspätet oder annulliert. Was sollten Sie tun?
Verspätungsgrund erfragen
Fragen Sie die Fluggesellschaft nach dem Grund für die Verspätung. Holen Sie sich eine schriftliche Bestätigung vom Kundendienst der Fluggesellschaft.
Kontakte austauschen
Tauschen Sie Kontaktinformationen von Mitreisenden aus (diese können als Beweis dienen, wenn Sie um Entschädigung bitten).
Prüfen Sie Ihre Berechtigung
Geben Sie Ihre Flugdetails in unseren Entschädigungsprüfer ein, um zu überprüfen, ob Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben.
Beweise sammeln
Sammeln Sie Beweise wie Bilder der Ankunftstafel, Bordkarte, Belege usw., um die Verspätung nachzuweisen.
Ankunftszeit notieren
Notieren Sie die Ankunftszeit des Fluges, d.h., wann die Flugzeugtür geöffnet wurde und die Passagiere aussteigen durften.
Geld zurückfordern
Übertragen Sie uns Ihren Fall für eine unkomplizierte Forderung (wir arbeiten nach dem Prinzip "Kein Gewinn - keine Gebühr") und lehnen Sie sich zurück & entspannen Sie sich.
Wie beantragen Sie eine Entschädigung für Ihren verspäteten oder annullierten Flug LH1029?
Im Allgemeinen, wenn Passagiere sich an die Fluggesellschaft wenden, werden sie mit Gründen wie 'außergewöhnlichen Umständen' entschuldigt und erhalten daher keine Entschädigung. Aber wir kennen den eigentlichen Grund für die Flugstörungen und helfen Ihnen bei Ihrem Antrag auf Entschädigung für verspätete oder annullierte Flüge.
Um mit Ihrem Anspruch fortzufahren, überprüfen Sie Ihren Flug mit unserem Flugentschädigungsprüfungs-Tool. Alles, was Sie tun müssen, ist uns Ihre Flugnummer, das Datum der Reise und einige weitere Informationen zur Verfügung zu stellen.
Wenn Sie sich weiterhin dazu entscheiden, über uns zu reklamieren, geben Sie uns Ihre persönlichen Daten und beauftragen Sie uns, indem Sie den digitalen Vertrag unterzeichnen. Wir arbeiten nach dem Prinzip "Kein Gewinn = Keine Gebühr".
Welches ist das beste Unternehmen, um Entschädigung für europäische Flugverspätungen zu fordern?
Um den besten Anbieter für Flugentschädigung zu finden ist es wichtig die verschiedenen Fluggastrechteportale zu vergleichen.
ClaimFlights ist mit 22,5% (zzgl. MwSt.) der günstigste Anbieter im Test um Fluggastrechte durchzusetzen und damit das günstigste Fluggastrechteportal im Test.
Dieser Vergleich wurde im April 2025 durchgeführt, um eine Übersicht über die geschätzten Auszahlungen ausgewählter Fluggastrechte-Anbieter zu geben. Die Analyse basiert auf den öffentlich zugänglichen Gebührenstrukturen der Anbieter und berücksichtigt jeweils die Servicegebühr, ggf. anfallende Gebühren bei gerichtlicher Durchsetzung sowie die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19 % in Deutschland. Viele Anbieter unterscheiden zwischen einer sogenannten „Servicegebühr“, die für jeden Fall als eine Art von Grundgebühr anfällt und einer „Gerichtsgebühr“ (auch Anwaltsgebühr genannt), die nur für Fälle anfällt, die vor Gericht gebracht werden müssen. Viele Fälle können außergerichtlich reguliert werden, es ist aber nahezu unmöglich im Vorhinein bestimmen zu können, welcher Fall vor Gericht gehen muss und welcher nicht. Die folgende Übersicht enthält immer die Service- und die Gerichtsgebühr, sowie die MwSt.
Ihre Auszahlung* (als Entschädigungszahlung) |
|||
---|---|---|---|
bei weniger als 1500 km | bei 1501 bis 3500 km | bei mehr als 3500 km | |
ClaimFlights | 183,06 € | 292,90 € | 439,35 € |
Fairplane | 162,50 € | 260 € | 390 € |
Flightright | 125,75 € | 201,20 € | 301,80 € |
Airhelp | 125 € | 200 € | 300 € |
* Quelle: Vergleich von Flugastrechteportal Preisen, Stand April 2025. Hier basieren die Berechnungen auf der Annahme, dass gerichtliche Schritte erforderlich waren.
Warum sollten Sie sich für ClaimFlights entscheiden?
Kein Gewinn, keine Gebühr!
Ja, Sie haben richtig gelesen, wir erheben keine Vorkosten, bis wir den Fall gewinnen und eine Entschädigung von den Fluggesellschaften erhalten.
Fast 100% Erfolg
Fast 100% Erfolgsquote vor Gericht. Unsere Rechtsanspruchsexperten sind gut ausgebildet und erfahren im Versenden von Forderungsschreiben.
Beste Auszahlung im Vergleich
Sie erhalten die beste Auszahlung im Vergleich zu den anderen Entschädigungsunternehmen. Schauen Sie sich den Preisvergleich an.
Keine Gebühr für Gericht
Keine Gebühr für rechtliche Schritte oder Verwaltungskosten. (Es ist kostenlos und es fallen keine versteckten Kosten an, selbst wenn wir Ihren Fall vor Gericht bringen müssen).
Erfolgsgebühr 22,5% + MwSt.
Unsere Erfolgsgebühr beträgt nur 22,5% (+ Mehrwertsteuer). Wir haben eine fantastische Erfolgsbilanz und faire Preise.
Gute Bewertungen und Tests
Zahlreiche positive Kundenbewertungen und gute Testergebnisse bestätigen unsere gute Arbeit.
Möglichkeiten Ihren Anspruch durchzusetzen
Anwalt
Gebühr von 30€ bis 520€ + Anhörungsgebühr von 30€ bis 385€
Verlustrisiko, wenn Sie den Fall verlieren
Braucht über 2 Stunden
Ergebnis unbekannt
